
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
Nokia-Quartalszahlen
18.04.2013
Der Befreiungsschlag bleibt aus
Der finnische Handy-Hersteller Nokia muss auch für das erste Quartal 2013 eine durchwachsene Bilanz ausweisen. Auch wenn die Smartphone-Verkäufe im Vergleich zum Vorquartal leicht zulegen konnten - die Gesamtsituation bleibt kritisch.
weiterlesen
Gerücht
18.04.2013
Liberty Global will Kabel Deutschland übernehmen
Der Kabelkonzern Liberty Global plant offenbar die Übernahme des deutschen Marktführers Kabel Deutschland. Damit will man dem britischen Vodafone-Konzern zuvor kommen.
weiterlesen
18.04.2013
Apple-Aktie im Sturzflug
Einst war die Aktie des kalifornischen Elektronikkonzerns Apple der große Überflieger an der Börse. Doch seit einigen Monaten befindet sich das Papier im freien Fall.
weiterlesen
16.04.2013
Vodafone streicht in Deutschland 500 Stellen
Aufgrund des aggressiven Wettbewerbsumfelds plant Vodafone in Deutschland einen umfassenden Stellenabbau. Betroffen sind mehrere Bereiche - unter anderem auch die Kundenbetreuung.
weiterlesen
12.04.2013
Deutsche Post steigt (vorerst) aus der De-Mail aus
Die Deutsche Post verabschiedet sich offenbar bis auf weiteres aus dem Kreis der De-Mail-Anbieter. Solange der Gesetzgeber am bestehenden Identifizierungsverfahren festhalte, habe die De-Mail für die Deutsche Post keinen Sinn, sagte Vorstand Ralph Wiegand gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
weiterlesen
T-Mobile USA
11.04.2013
Telekom lockt Fusionskandidaten MetroPCS mit besseren Konditionen
Die US-Wettbewerbshüter haben dem geplanten Zusammenschluss von T-Mobile USA mit MetroPCS schon ihren Segen erteilt, doch Investoren beim Fusionspartner stellen sich noch quer. Nun hat die Telekom ihr Angebot noch einmal nachgebessert.
weiterlesen
11.04.2013
PC-Markt muss dramatischen Rückgang verbuchen
Im ersten Quartal des Jahres gingen die PC-Verkäufe weltweit stark zurück. Die Analysten von IDC und Gartner machen dafür den Siegeszug der Tablets und Akzeptanzprobleme von Windows 8 verantwortlich.
weiterlesen
Bitkom-Studie
11.04.2013
"Bring your own device" auf dem Vormarsch
Die Nutzung privater Endgeräte im Unternehmensumfeld wird zum großen Trend in der Geschäftswelt. Für Firmen birgt diese Entwicklung Chancen und Risiken gleichermaßen.
weiterlesen
09.04.2013
Bundesnetzagentur legt Spielregeln für Vectoring fest
Die Bundesnetzagentur hat heute ihren Entscheidungsentwurf für die Einführung der Vectoring-Technologie im Netz der Deutschen Telekom vorgelegt.
weiterlesen
Studie
05.04.2013
Tablets werden PCs überholen
Im Jahr 2017 sollen weltweit mehr Tablets als stationäre PCs und Notebooks verkauft werden. Das hat gemäß einer neuen Studie auch gravierende Auswirkungen auf den Markt der Betriebssysteme.
weiterlesen