
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
02.04.2013
Bundesnetzagentur will TAL-Entgelte erhöhen
Geht es nach der Bundesnetzagentur, so darf die Telekom ab dem 1. Juli im Monat 10,19 Euro für die Anmietung der Teilnehmeranschlussleitung (TAL) verlangen. Der Wettbewerb reagiert mit gewohnter Empörung.
weiterlesen
Geschäftsbilanz
02.04.2013
BlackBerry am Scheideweg
Quo vadis, BlackBerry? Der angeschlagene Smartphone-Hersteller muss im abgelaufenen Geschäftsjahr einen hohen Verlust hinnehmen. Besser lesen sich die Zahlen für das 4. Quartal - doch auch diese lassen noch keine konkreten Rückschlüsse auf eine Trendwende zu.
weiterlesen
28.03.2013
Gigaset rutscht in die roten Zahlen
Sinkende Umsätze im Kerngeschäft mit DECT-Telefonen sowie Investitionen in neue Märkte belasten die Bilanz des Herstellers Gigaset. Erste Produkte der Serie "Gigaset Elements" für den Bereich Connected Home sollen noch im zweiten Quartal auf den Markt kommen.
weiterlesen
GfK
27.03.2013
Euro-Krise hat kaum Einfluss auf das Konsumklima
Laut der Konsumklima-Studie der GfK für den März ist die Kauflaune der Deutschen weiterhin ungetrübt - obwohl die Euro-Krise sich verschärft hat.
weiterlesen
Jahresbilanz 2012
21.03.2013
Hightech-Exporte steigen um 2,1 Prozent
Deutsche Hightech-Güter wurden im Jahr 2012 wieder stärker nachgefragt - insbesondere im europäischen Raum. Die meisten Waren aus diesem Bereich, die nach Deutschland eingeführt wurden, kamen indes aus China.
weiterlesen
19.03.2013
Geringe Nachfrage nach Windows Phone enttäuscht Samsung
Android hui, Windows Phone pfui: In einem Interview mit dem Wall Street Journal hat sich J.K. Shin, Präsident von Samsung Telecom, zu den verschiedenen Betriebssystemen auf dem Smartphone-Markt geäußert.
weiterlesen
Studie
18.03.2013
Smartphones laufen Spiele-Konsolen den Rang ab
Laut einer vom Bitkom in Auftrag gegebenen Studie greift fast ein Viertel der Gamer täglich zum Smartphone, um darauf zu daddeln. Damit liegen die Mobiltelefone mittlerweile deutlich vor tragbaren Spielekonsolen von Nintendo und Co.
weiterlesen
Tablet-Markt
13.03.2013
Android greift nach der Krone
Einer Prognose von IDC zufolge sollen in diesem Jahr erstmals mehr Tablets mit dem Google-Betriebssystem Android verkauft werden als Apple iPads.
weiterlesen
Netbooks
12.03.2013
Absatzzahlen gehen weiter zurück
Einer Bitkom-Studie zufolge werden in Deutschland in diesem Jahr nur noch knapp 200.000 Netbooks verkauft. Im Jahr 2009 waren es noch 2 Millionen.
weiterlesen
11.03.2013
CeBIT muss Besucherrückgang hinnehmen
Obwohl deutlich weniger Besucher zur ITK-Messe CeBIT nach Hannover kamen, zog Messechef Frank Pörschmann ein rundum positives Fazit.
weiterlesen