
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
08.03.2013
Massenentlassungen bei Motorola Mobility
Google treibt die Sanierung seiner Handy-Tochter Motorola Mobility mit Macht voran. Jetzt müssen weitere 1.200 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen.
weiterlesen
TK-Branche
07.03.2013
Führungskräfte rechnen mit Stagnation
Kein Wachstum bis 2015 - das prognostizieren Führungskräfte deutscher TK-Unternehmen, die von Steria Mummert Consulting zur zukünftigen Entwicklung der TK-Branche befragt wurden.
weiterlesen
T-Mobile USA
06.03.2013
Fusion mit MetroPCS rückt näher
Die Deutsche Telekom wartet in den Vereinigten Staaten immer noch auf die behördliche Genehmigung für die Fusion ihrer US-Mobilfunktochter T-Mobile mit dem Konkurrenten MetroPCS. Nun konnte der Konzern eine wichtige Hürde nehmen.
weiterlesen
IDC-Prognose für 2013
05.03.2013
Smartphone-Verkäufe schlagen Handy-Absatz
Die Marktforscher von IDC gehen davon aus, dass in diesem Jahr weltweit erstmals mehr Smartphones als konventionelle Handys verkauft werden.
weiterlesen
GfK Temax
04.03.2013
Telekommunikation dank Smartphones größter Wachstumstreiber
Der westeuropäische Markt für Elektrogeräte konnte sich im 4. Quartal 2012 nur minimal steigern. Die Verluste in der UE-Branche wurden durch die guten Verkaufszahlen im TK-Segment mehr als kompensiert.
weiterlesen
01.03.2013
Freenet AG glänzt mit Rekordgewinn
Während die 4 deutschen Netzbetreiber zuletzt nur verhaltene Geschäftszahlen vorlegen konnten, macht der Service Provider Freenet mit einem Rekordgewinn auf sich aufmerksam.
weiterlesen
Telefónica Deutschland
28.02.2013
Umsatzplus mit Mobilfunk
Telefónica Deutschland verzeichnet auch im vierten Quartal 2012 den größten Umsatzzuwachs aller Netzbetreiber. Insbesondere das Mobilfunkgeschäft läuft besser als beim Wettbewerb. Doch es gibt auch Schattenseiten bei den Münchnern.
weiterlesen
28.02.2013
Telekom beendet Geschäftsjahr mit schwachen Zahlen
Wenig erfreulich sind die Geschäftszahlen, die die Deutsche Telekom heute für das Jahr 2012 vorgelegt hat: Sowohl konzernweit als auch beim Deutschlandgeschäft verzeichnet der Netzbetreiber rückläufige Zahlen. Dabei belastet die Bilanz vor allem eine wichtige strategische Entscheidung.
weiterlesen
GfK
27.02.2013
Verbraucher sind zuversichtlich
Die Verbraucher in Deutschland blicken angesichts der besseren Konjunkturaussichten optimistisch in die Zukunft. Der Konsumklima-Index der GfK liegt für den Februar bei 5,8 Punkten nach revidiert 5,7 Punkten im Januar.
weiterlesen
Bitkom
26.02.2013
Jedes dritte Unternehmen ist in der Cloud
Nach dem aktuellen Cloud Monitor vom Bitkom haben 37 Prozent der Unternehmen eine Cloud-Lösung im Einsatz. Die meisten Firmen geben dabei der Private Cloud den Vorzug.
weiterlesen