
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
Smartphone-Boom
06.07.2012
Bei Samsung rollt der Rubel
Der koreanische Elektronikkonzern Samsung profitiert vom boomenden Smartphone-Geschäft - und meldet deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerungen im zweiten Quartal.
weiterlesen
Bitkom
03.07.2012
Jeder zehnte Deutsche hat schon einmal sein Handy verloren
Verlorene Handys sind keine Seltenheit: Laut Bitkom hat bereits jeder zehnte Deutsche eines verlegt, 3,5 Millionen Nutzern wurde das Handy gestohlen. Die Konsequenzen sind für viele Handybesitzer schwerwiegend.
weiterlesen
RIM
29.06.2012
Herbe Verluste und Massenentlassungen
Der angeschlagene Smartphone-Hersteller Research in Motion hat schlechte Quartalszahlen vorgelegt und will 5.000 Mitarbeiter entlassen.
weiterlesen
(N)Onliner-Atlas 2012
27.06.2012
Jeder vierte Deutsche ist nicht online
Nur 75,6 Prozent der Deutschen gehen ins Internet, im Vergleich zu 2011 konnte zudem kaum eine nennenswerte Zunahme der Onliner verzeichnet werden.
weiterlesen
GfK
26.06.2012
Trotz Euro-Krise ist die Kauflaune der Deutschen ungebrochen
Der GfK-Konsumklimaindex für Juli klettert überraschen von 5,7 auf 5,8 Punkte. Aber: Die deutschen Verbraucher rechnen mit einem drastischen Einbruch der Wirtschaft.
weiterlesen
Deutsche Telekom
22.06.2012
Massiver Stellenabbau in der Zentrale
In der Konzernzentrale sollen bis zum Jahr 2015 bis zu 1.300 Arbeitsplätze gestrichen werden, das wären 40 Prozent aller Stellen in diesem Bereich. Eine Managementebene soll komplett wegfallen.
weiterlesen
21.06.2012
KPN erklärt Fusionsgespräche zwischen E-Plus und O2 für gescheitert
Als Grund nennen die Niederländer die anhaltenden "schwierigen Bedingungen an den Finanzmärkten". Der Verkauf von E-Plus ist damit zunächst vom Tisch.
weiterlesen
Nokia
14.06.2012
Massenentlassungen und Aus für deutschen Standort
Der Kahlschlag bei Nokia geht weiter: Es werden noch einmal 10.000 Mitarbeiter entlassen sowie diverse Standorte für Forschung und Produktion geschlossen. Auch im Vorstand rollen Köpfe.
weiterlesen
Breitband
14.06.2012
Kabel Deutschland baut Marktposition aus
Einen äußerst positiven Geschäftsjahresverkauf kann Kabel Deutschland vermelden: Der Umsatz wuchs um 6,3 Prozent, die Zahl der Internetkunden erhöhte sich gar um 20,5 Prozent auf 1,518 Millionen.
weiterlesen
Analysten
08.06.2012
Windows Phone wird iOS überholen
Die Marktforscher von IDC prognostizieren einen Positionswechsel bei den führenden mobilen Betriebssystemen. Die Erklärung der Analysten, weshalb gerade Windows Phone Apples iOS an Platz zwei ablösen soll, ist überraschend.
weiterlesen