
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
Studie
06.06.2012
85 Prozent der Weltbevölkerung bekommen bis 2017 mobiles Highspeed-Internet
Nach einer aktuelle Marktstudie von Ericsson steigt der mobile Datenverkehr bis 2017 um das Fünfzehnfache. Drei Milliarden Menschen werden Smartphones haben; die weltweite Versorgung mit mobilen Highspeed-Internet liegt dann bei 85 Prozent.
weiterlesen
Medienberichte
04.06.2012
KPN will E-Plus an Telefónica verkaufen
Angeblich will KPN seine deutsche Mobilfunk-Tochter E-Plus an Telefónica verkaufen. Entsteht in Deutschland schon bald ein neuer Mobilfunkgigant?
weiterlesen
31.05.2012
Telefónica Germany soll an die Börse
Um seinen enormen Schuldenberg abzubauen, denkt der spanische TK-Konzern Telefónica über einen Börsengang seiner deutschen Tochter Telefónica Germany nach. Es könnte nicht der einzige bleiben.
weiterlesen
30.05.2012
Konzernchef Heins schwört RIM auf harte Zeiten ein
RIM-Chef Thorsten Heins hat sein Unternehmen vor erneuten Quartalsverlusten gewarnt. Als Folge verlor die Aktie des Blackberry-Herstellers einmal mehr dramatisch an Wert.
weiterlesen
GfK
29.05.2012
Euro-Krise beeindruckt Deutsche nicht
Trotz rezessiver Tendenzen in Europa und auch der steigenden Verunsicherung durch die Schuldenkrise sehen die Bundesbürger die deutsche Wirtschaft weiter im Aufschwung. Laut GfK ist die Verbraucherstimmung überaus stabil.
weiterlesen
29.05.2012
Android dominiert den deutschen Smartphone-Markt
Das mobile Google-Betriebssystem Android läuft aktuell auf 40 Prozent aller in Deutschland aktivierten Smartphones. Auf Platz zwei findet sich etwas überraschend ein alter Bekannter.
weiterlesen
LTE-Verfügbarkeit
24.05.2012
Bundesländer Sachsen und Hamburg ganz vorne
Insgesamt bewegt sich die LTE-Abdeckung in Deutschland bei 33 Prozent, Hamburg erreicht laut der Statistik auf dem Web-Portal 4G.de sogar 55 Prozent. Andere Bundesländer hingegen haben noch reichlich Nachholbedarf.
weiterlesen
Mobilfunkumsatz
22.05.2012
Vodafone Deutschland überholt Telekom
Erfolg für Vodafone Deutschland: Der Düsseldorfer Netzbetreiber kann seinen Umsatz im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2011/2012 klar steigern - und überholt damit im Mobilfunkgeschäft die Deutsche Telekom.
weiterlesen
Handy-Markt
16.05.2012
Chinesen im Vorwärtsgang
Im ersten Quartal gehörten die chinesischen Hersteller ZTE und Huawei neben dem neuen Marktführer Samsung zu den Gewinnern. Der Smartphone-Absatz boomt weiter, während der Gesamtmarkt stagniert.
weiterlesen
GfK-Temax-Index
15.05.2012
Guter Jahresstart dank starker TK-Branche
Der TK-Markt startete sehr gut ins neue Jahr und erzielte im ersten Quartal 2012 ein Umsatzplus von 12,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit ist der Bereich der am stärksten wachsende innerhalb des Temax-Index für technische Gebrauchsgüter.
weiterlesen