
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
Versatel
11.05.2010
Verluste trotz Wachstum im B2B-Segment
Der Umsatz des DSL-Anbieters stieg im 1. Quartal 2010 um drei Prozent auf 187 Millionen Euro. Positive Entwicklung in den Bereichen Geschäftskunden und Wholesale. Deutlicher Umsatzschwund im Privatkunden-Segment. Das Konzernergebnis bleibt mit minus 9 Millionen Euro im roten Bereich.
weiterlesen
Quartalsbericht
11.05.2010
Freenet verliert weiter Kunden
Die Zahl der Mobilfunknutzer ging von 17,58 Millionen Ende 2009 auf 17,15 Millionen zum Ende des ersten Quartals 2010 zurück. Während der Umsatz im Jahresvergleich ebenfalls rückläufig ist, stieg das Ergebnis leicht auf 20,8 Millionen Euro an.
weiterlesen
Bitkom
05.05.2010
2011 soll sich der europäische Hightech-Markt erholen
Im kommenden Jahr erwartet der Bitkom für die Hightech-Branche wieder ein Umsatzplus, das mit 1,3 Prozent Steigerung jedoch eher verhalten ausfällt.
weiterlesen
03.05.2010
Smartphone-Absatz mit neuem Rekord
Im ersten Quartal konnten die weltweiten Verkäufe um 67 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert werden. Nokia verteidigte die Spitzenposition bei den Herstellern.
weiterlesen
30.04.2010
Weltweiter Handy-Markt erholt sich
Im ersten Quartal wurden weltweit über 20 Prozent mehr Handys verkauft als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Nokia büßte erneut Marktanteile ein, blieb aber klar in Führung.
weiterlesen
30.04.2010
Samsung mit Rekordergebnis
Der koreanische Konzern profitierte im ersten Quartal von steigenden Chip-Preisen und TV-Verkäufen. Die Handy-Sparte stagnierte beim Gewinn, legte aber beim Umsatz zu.
weiterlesen
Motorola
30.04.2010
Handy-Sparte bleibt Sorgenkind
Die kränkelnde Handy-Sparte bereitet Motorola weiterhin Kopfschmerzen. Immerhin konnten die Verluste hier spürbar reduziert werden.
weiterlesen
Mobiles Surfen
27.04.2010
Angst vor hohen Kosten hemmt Verbraucher
Viele Handy-Nutzer trauen sich nicht, unterwegs online zu gehen. Der Grund: Angst vor hohen Mobilfunk-Rechnungen.
weiterlesen
GfK
27.04.2010
Konsumklima in Frühlingslaune
Das Konsumklima hat sich laut den Nürnberger Marktforschern erneut verbessert: Nach revidierten 3,4 Punkten im April liegt er nun bei 3,8 Monaten im Mai. Zuvor war das Konsumklima fünf Monate in Folge gefallen.
weiterlesen
Nokia
22.04.2010
Umsatz und Gewinn steigen
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010 konnte das Unternehmen ein verbessertes Ergebnis gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum vorlegen, Analysten hatten ursprünglich allerdings mehr erwartet.
weiterlesen