
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
Börsenwert
27.05.2010
Apple überholt Microsoft
Gemessen an der Marktkapitalisierung hat Apple erstmals seinen Erzrivalen Microsoft hinter sich gelassen.
weiterlesen
Studie
27.05.2010
Sechs von zehn Deutschen kaufen im Internet ein
Ende 2008 nutzte erst jeder zweite die Möglichkeit im Web Produkte einzukaufen.
weiterlesen
GfK Konsumklimaindex
26.05.2010
Deutsche kaufen weniger ein
Besonders die Angst vor einem weiteren Absturz des Euro hat laut GfK dazu beigetragen, dass der Konsumklimaindex auf 3,5 Punkte fiel.
weiterlesen
18.05.2010
Auch Vodafone verliert weiter Mobilfunkkunden
Die Zahl der Mobilfunknutzer ging um 90.000 auf 34,54 Millionen zurück, bei den DSL-Kunden liegt Vodafone mittlerweile bei 3,85 Millionen Kunden.
weiterlesen
United Internet
14.05.2010
Kundenzahlen stagnieren
Während der Umsatz um 13 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2009 zulegen konnte, gab es bei den Kundenzahlen keine Veränderung.
weiterlesen
14.05.2010
Telefónica O2 mit mehr Umsatz und Kunden
358.000 Neukunden konnten im Mobilfunkbereich gegenüber dem vierten Quartal 2009 gewonnen werden, der Umsatz legte aufgrund des HanseNet-Kaufs gegenüber dem Vorjahr um 21 Prozent zu.
weiterlesen
12.05.2010
Drillisch macht mehr Umsatz, aber weniger Gewinn
Im Vergleich zum ersten Quartal 2009 konnte der Umsatz von 77,8 Millionen Euro auf 84,6 Millionen Euro gesteigert werden.
weiterlesen
Temax
12.05.2010
GfK meldet stabiles Konsumverhalten
Der Marktindex für technische Gebrauchsgüter wuchs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,8 Prozent. Erfreulich: Im TK-Markt steigerten sich die Umsätze im Vergleich zum ersten Quartal 2009 um sechs Prozent.
weiterlesen
Telekom
12.05.2010
Zurück in der Gewinnzone trotz deutlichem Kundenverlust
Im ersten Quartal erwirtschafteten die Bonner ein Plus von 767 Millionen Euro, müssen aber auch den Weggang von knapp 600.000 Mobilfunkkunden verkraften.
weiterlesen
11.05.2010
M-net übertrifft die Gewinnerwartungen
Zufriedenheit mit dem Jahresergebnis bei M-net: Der Regionalcarrier erreichte 2009 einen Gewinn von 17,8 Millionen Euro vor Steuern.
weiterlesen