Foto: Telia / Shutterstock.com

Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
Studie
26.06.2009

Das sind die weltweiten Mega-Telcos


GfK
23.06.2009

Kauflaune ist trotz Krise leicht gestiegen


Quartalszahlen
22.06.2009

RIM stemmt sich gegen die Handy-Flaute


19.06.2009

Bitkom-Präsident Scheer im Amt bestätigt


HDE
17.06.2009

Ladendiebstähle verursachen Schaden im Millardenhöhe



17.06.2009

Bitkom sagt Internet-Fernsehen einen Wachstumsschub voraus


Bitkom
16.06.2009

Europäischer Hightech-Markt soll 2010 wieder zulegen


15.06.2009

Umsatz mit TK-Gebrauchsgütern geht zurück


15.06.2009

Immer mehr Unternehmen sind pleite


Arcandor
09.06.2009

Karstadt ist pleite