
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
Bitkom
08.06.2009
Schmalband-Internet ist ein Auslaufmodell
Im Jahr 2008 ist die Summe der Einwahlminuten über schmalbandige Internetanschlüsse um 70 Prozent geschrumpft
weiterlesen
08.06.2009
Download-Markt trotzt der Krise
Der Bitkom rechnet mit Umsätzen von 245 Millionen Euro mit Downloads übers stationäre Internet, das entspräche 17 Prozent mehr als 2008
weiterlesen
Bitkom
02.06.2009
Handy-Markt soll 2009 um 5,2 Prozent schrumpfen
In diesem Jahr rechnet der Bitkom mit einem Rückgang der Handy-Verkäufe - Bereits 2010 soll der Markt wieder zulegen
weiterlesen
28.05.2009
Arques ist weiter auf Talfahrt
Der Starnberger Konzern weitet seine Verluste im ersten Quartal weiter aus
weiterlesen
Trotz Wirtschaftskrise
27.05.2009
CE-Markt legt zu
gfu-Studie: Unterhaltungselektronik und IT erneut mit deutlichem Zuwachs, Telekommunikation bleibt allerdings im Minus
weiterlesen
18.05.2009
Handy-Verkäufe gehen dieses Jahr stark zurück
Analysten erwarten eine Erholung des weltweiten Marktes erst ab 2010
weiterlesen
Studie
16.05.2009
Das sind die Top-Trends der ITK-Branche
Das TelekomForum fragte Großfirmen nach den aktuellen ITK-Trends
weiterlesen
Studie
15.05.2009
Deutsche ersetzen Festnetz mit Handy
Bereits fast jeder zehnte Haushalt nutzt ausschließlich das Handy und verzichtet auf einen Festnetzanschluss
weiterlesen
British Telecom
15.05.2009
Personeller Kahlschlag
Der britische TK-Anbieter streicht wegen hoher Verluste erneut 15.000 Stellen
weiterlesen
Weltwirtschaftskrise
13.05.2009
Funkwerk AG muss Federn lassen
Vor allem wegen Problemen im Geschäftsfeld Automotive Communication steckt die Funkwerk AG im ersten Quartal 2009 tief in der Verlustzone
weiterlesen