Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Neuer Chef verspricht Wende
04.04.2018

T-Systems will zurück in die schwarzen Zahlen


Zu wenig Kapazitäten
04.04.2018

Schleppender Breitbandausbau: Fachkräftemangel ist das Hauptproblem


Dossier
04.04.2018

Omnichannel-Daten analysieren


KI-Lösung für Unternehmen
23.03.2018

IBM Watson kommt jetzt als digitaler Assistent


G20-Treffen der Finanzminister
19.03.2018

Politik will Google und Co. zur Kasse bitten



Video on demand
19.03.2018

30 SEO Tools in 60 Minuten


Infografik
16.03.2018

Digitalisierung: 10 Dinge, die in 10 Jahren verschwunden sind


Dossier
15.03.2018

Kundendaten analysieren und nutzen


Überwachung der Algorithmen
14.03.2018

Verbraucherschützer fordern Transparenz bei KI


Internet-Manager Dommermuth
12.03.2018

United Internet will Bündnis für Hochgeschwindigkeits-Internet