
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Neuer Chef verspricht Wende
04.04.2018
T-Systems will zurück in die schwarzen Zahlen
Der neue T-Systems-Chef Adel Al-Saleh will das Sorgenkind der Telekom wieder auf Erfolgskurs bringen. Binnen der nächsten zwei Jahre soll die Großkundensparte zurück in die schwarzen Zahlen kommen.
weiterlesen
Zu wenig Kapazitäten
04.04.2018
Schleppender Breitbandausbau: Fachkräftemangel ist das Hauptproblem
Der Breitbandausbau ist in erster Linie kein Problem des Geldes. Viele Baufirmen haben schlicht nicht genügend Kapazitäten, um die zusätzlich anfallenden Planleistungen zu übernehmen.
weiterlesen
Dossier
04.04.2018
Omnichannel-Daten analysieren
Um Sales aus verschiedenen Kanälen zu analysieren, müssen sie in ein gemeinsames Analysetool einfließen. Dieses Dossier beschreibt, wie man Offline-Umsätze digitalisiert und für Analytics aufbereitet.
weiterlesen
KI-Lösung für Unternehmen
23.03.2018
IBM Watson kommt jetzt als digitaler Assistent
IBM zeigt auf seiner Think-2018-Konferenz den Watson Assistant. Dabei handelt es sich um ein digitales Assistenzsystem für Unternehmen, das sich etwa in Cloud- oder IoT-Produkte sowie in alle erdenklichen vernetzten Lösungen integrieren lässt.
weiterlesen
G20-Treffen der Finanzminister
19.03.2018
Politik will Google und Co. zur Kasse bitten
Digitalunternehmen sollen auch in Ländern Steuern zahlen, in denen sie zwar aktive Nutzer, aber keinen Firmensitz haben. Dies ist eines der Themen beim G20-Treffen der Finanzminister in Buenos Aires.
weiterlesen
Video on demand
19.03.2018
30 SEO Tools in 60 Minuten
In diesem Webinar zeigt SEO-Spezialist Mario Träger besonders wichtige SEO Tools und erklärt, für welche Analysen und Fragestellungen sich diese besonders gut eignen.
weiterlesen
Infografik
16.03.2018
Digitalisierung: 10 Dinge, die in 10 Jahren verschwunden sind
Fernbedienung, Bargeld, Schlüssel: Alles Dinge, die es so in zehn Jahren sehr wahrscheinlich nicht mehr geben wird. Wir zeigen Beispiele, die der Digitalisierung zum Opfer fallen könnten.
weiterlesen
Dossier
15.03.2018
Kundendaten analysieren und nutzen
Die Daten der eigenen Kunden sind ein wertvoller Schatz. Dieses Dossier zeigt, wie sie erhoben und für das eigene Unternehmen gewinnbringend verwendet werden können.
weiterlesen
Überwachung der Algorithmen
14.03.2018
Verbraucherschützer fordern Transparenz bei KI
Verbraucherschützer wollen KI-Algorithmen transparenter machen. Helfen könnte hierbei etwa eine Institution ähnlich wie die Finanzmarktaufsicht. Ein Algorithmen-TÜV hingegen würde die Menschen nur in einer "gefährlichen Sicherheit wiegen", so Experten.
weiterlesen
Internet-Manager Dommermuth
12.03.2018
United Internet will Bündnis für Hochgeschwindigkeits-Internet
United Internet will einen Gigabit-Ausbaufonds für ein nationales Netzbündnis. Die Netzgesellschaft würde den Glasfaserausbau bis in die Häuser übernehmen und die Anschlüsse allen Anbietern zur Verfügung stellen.
weiterlesen