
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Wenig Unterstützung von Behörden
16.05.2018
DSGVO sorgt für große Nervosität in Unternehmen
Die DSGVO wird in wenigen Tagen verpflichtend. Industrievertreter beklagen nun jedoch mangelnde Unterstützung von den Behörden. Der Fokus der Aufklärung habe vor allem bei den Verbrauchern, nicht aber den Unternehmen gelegen.
weiterlesen
Nach Datenskandal
15.05.2018
Facebook schaltet rund 200 Apps ab
Facebook hat rund 200 Apps suspendiert, die im Verdacht stehen, mit User-Daten Missbrauch betrieben zu haben. Nun folge eine "gründliche Untersuchung", ob dies tatsächlich der Fall gewesen ist.
weiterlesen
Sicherheit
14.05.2018
Forscher finden gravierende Schwachstellen in E-Mail-Verschlüsselung
E-Mails werden bislang kaum verschlüsselt, weil die beiden gängigen Kryptoverfahren vielen Anwendern zu kompliziert erscheinen. Aber immerhin galten die Standards als sicher. Doch nun haben Forscher kritische Schwachstellen in den Verschlüsselungsverfahren entdeckt.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz
02.05.2018
Facebook steigt ins Dating-Geschäft ein
Am Dienstag startete im kalifornischen San José Facebooks jährliche Entwicklerkonferenz F8. Neben einem neuen Dating-Dienst soll das soziale Netzwerk auch eine verbesserte Löschfunktion für Links und besuchte Webseiten erhalten.
weiterlesen
Trotz Datenschutzbedenken
12.04.2018
Rund jeder Zweite ist ständig online erreichbar
Ohne das Smartphone geht heute kaum noch jemand aus dem Haus. Da wundert es nicht, dass ein Großteil der Deutschen von sich sagt, nahezu immer online zu sein. Doch nicht allen behagt dieser Zustand.
weiterlesen
Internet der Dinge
10.04.2018
IoT: Strategien für Millionen
Um das Internet der Dinge voranzutreiben, müssen immer mehr Geräte vernetzt werden. Das sind die Ausbaupläne der Carrier in Deutschland.
weiterlesen
Digitale Transformation
10.04.2018
Deutsche Unternehmen sehen sich gut aufgestellt
Fast jedes zweite Großunternehmen in Deutschland sieht sich aktuell "sehr gut" oder "gut" für die digitale Transformation aufgestellt. Tech-Konzerne wie Google oder Amazon werden von den meisten nicht als bedrohliche Wettbewerber wahrgenommen.
weiterlesen
Breitband
09.04.2018
Telekom: IP-Umstellung beschleunigt das Netz
Laut Telekom profitieren ein knappe halbe Million Haushalte in Deutschland von höheren Up- und Download-Geschwindigkeiten infolge der IP-Umstellung des Bonner Netzbetreibers
weiterlesen
Forschung und Entwicklung
06.04.2018
Microsoft will 5 Milliarden Dollar in IoT investieren
Microsoft will in den kommenden vier Jahren rund 5 Milliarden Dollar in die Forschung und Entwicklung von IoT-Lösungen investieren.
weiterlesen
Video on demand
06.04.2018
Data Driven Marketing in der Praxis
In diesem Webinar berichtet Marketing-Experte Peter Potthast über Herausforderungen und Lösungsansätze für User-zentrierte, relevante Auslieferung von Online-Werbung.
weiterlesen