Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Smart City
12.06.2018

Huawei digitalisiert Duisburg


Schnelles Internet
12.06.2018

Telekom bringt 200.000 weitere Haushalte ans Netz


Cebit-Eröffnungsfeier
12.06.2018

Deutschland kämpft um digitalen Spitzenplatz


Händler-Tool
11.06.2018

Motion TM: 50 Gesichter im Web


DSGVO
07.06.2018

Union will Abmahnungsmissbrauch stoppen



US-Investor Peter Thiel
07.06.2018

DSGVO: "Eingeständnis der europäischen Niederlage"


Hemmschuh Kupferkabel
05.06.2018

Breitband-Ziele der EU: Deutschland gerät ins Straucheln


Erste Bilanz
05.06.2018

Abmahnwelle nach DSGVO-Start noch nicht angerollt


Technikradar 2018
28.05.2018

Studie zeigt Digitalisierungsängste


EU-DSGVO
28.05.2018

Erste Beschwerden gegen Facebook, Google und Co.