
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Smart City
12.06.2018
Huawei digitalisiert Duisburg
Der Netzwerkspezialist Huawei will mit lokalen Partnern die Digitalisierung von Duisburg vorantreiben. Auf der Cebit wurden die gemeinsamen Rahmenvereinbarungen zur Schaffung der neuen Smart City unterzeichnet.
weiterlesen
Schnelles Internet
12.06.2018
Telekom bringt 200.000 weitere Haushalte ans Netz
Ab sofort sind rund 200.000 neue Haushalte in Deutschland mit einem Zugang zu schnellem Internet-Anschluss versorgt. Insgesamt sind 2018 fünf Millionen Haushalte ans schnelle Netz gegangen. Dabei setzte die Telekom vor allem die umstrittene "Vectoring"-Technik ein.
weiterlesen
Cebit-Eröffnungsfeier
12.06.2018
Deutschland kämpft um digitalen Spitzenplatz
Bei der IT-Messe Cebit werden verschiedene Digitalisierungstrends sichtbar. Zur Eröffnung der neu ausgerichteten Digitalshow gab es aber auch mahnende Stimmen.
weiterlesen
Händler-Tool
11.06.2018
Motion TM: 50 Gesichter im Web
Motion TM bietet seinen Partnern ein umfassendes Tool für eine bessere Auffindbarkeit im Web an. Auch die Online-Schaltung von Mobilfunkverträgen wird damit ermöglicht.
weiterlesen
DSGVO
07.06.2018
Union will Abmahnungsmissbrauch stoppen
Die Unionsfraktion will mit Blick auf die neue Datenschutzgrundverordnung den Praktiken unseriöser Anwaltskanzleien und Abmahnvereinen einen Riegel vorschieben.
weiterlesen
US-Investor Peter Thiel
07.06.2018
DSGVO: "Eingeständnis der europäischen Niederlage"
Die seit 25. Mai greifende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sei "ein ganz dummes Eigentor", so der Milliardär und Tech-Investor Peter Thiel. Sie sei eine viel inkompetentere Version der großen chinesischen Firewall.
weiterlesen
Hemmschuh Kupferkabel
05.06.2018
Breitband-Ziele der EU: Deutschland gerät ins Straucheln
Nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofs befindet sich Deutschland beim Breitband-Ausbau auf dem Holzweg. Die EU-weiten Ziele seien mit den eingesetzten Technologien nicht zu verwirklichen.
weiterlesen
Erste Bilanz
05.06.2018
Abmahnwelle nach DSGVO-Start noch nicht angerollt
Die neue Datenschutz-Grundverordnung ist seit 25. Mai in Kraft - und hat bereits teils kuriose Blüten getrieben. Unter Verbrauchern und Unternehmen herrscht Unsicherheit. Manche Befürchtungen blieben jedoch aus - zumindest vorerst.
weiterlesen
Technikradar 2018
28.05.2018
Studie zeigt Digitalisierungsängste
Die Digitalisierung und ihre Folgen betrachten die meisten Menschen mit gemischten Gefühlen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Zwar wissen die meisten, welchen Komfort Technik bringen kann. Gleichzeitig sorgen sie sich aber etwa auch um ihre Daten.
weiterlesen
EU-DSGVO
28.05.2018
Erste Beschwerden gegen Facebook, Google und Co.
Kaum sind die Richtlinien der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung allgemein verbindlich, gehen auch schon die ersten Verbraucherbeschwerden bei den Aufsichtsbehörden ein. Aufs Korn genommen werden dabei derzeit Facebook, Google und Co.
weiterlesen