
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Absicherung für Drahtlosnetzwerke
26.06.2018
WPA3 geht an den Start
Die Wi-Fi Alliance hat die Schutztechnologie WPA3 nun offiziell eingeführt. Aufbauend auf WPA2 soll der neue Standard mehr Sicherheit für Unternehmen und Endanwender bereithalten.
weiterlesen
DSGVO
25.06.2018
Neue Regeln halten Datenschutz-Behörden in Atem
Die neue Datenschutz-Grundverordnung hält die zuständigen deutschen Behörden auf Trab. Es herrsche bei vielen Firmen und Kommunen immer noch große Unsicherheit, weshalb die Zahl der Anfragen extrem hoch sei.
weiterlesen
Kriminalität
22.06.2018
Telekom registriert zwei Millionen Cyber-Angriffe - pro Monat
Die Kunden der Deutschen Telekom sind jeden Monat zwei Millionen Cyber-Attacken ausgesetzt. Seit Anfang 2017 kämpft eine eigene Abteilung beim Bonner TK-Konzern gegen die Bedrohung - und informiert betroffene Nutzer.
weiterlesen
Änderungen im Telemediengesetz
22.06.2018
BGH prüft Haftung bei WLAN-Hotspots und dem Tor-Netzwerk
Ein neues Gesetz soll WLAN-Nutzer schützen - und schafft die so genannte Störerhaftung für Rechtsverstöße bei offenen Hotspots ab. Doch wie schützt man dann Urheberrechte? Der BGH prüft das auch im Fall des Anonym-Netzwerks Tor.
weiterlesen
Datenschutzgrundverordnung
22.06.2018
DSGVO: Die Angst vor der Abmahnflut
Seit knapp vier Wochen ist die EU-DSGVO endgültig in Kraft. Die befürchtete Flut von Abmahnungen ist bislang ausgeblieben, doch Zeit für Entwarnung ist noch nicht.
weiterlesen
Nachlese
21.06.2018
Das sagen die Aussteller zur neuen Cebit
Deutlich weniger Besucher, dennoch zufrieden: Das ist die Bilanz der Messeleitung zur runderneuerten Cebit. Manche Aussteller sind jedoch skeptisch.
weiterlesen
Musik-Streaming
19.06.2018
Google startet mit YouTube Music in Deutschland
Im Mai stellte YouTube die Bündelung seiner Bezahlangebote in YouTube Music vor. Bereits damals war klar, dass der Rollout für Deutschland nicht mehr lange auf sich warten lässt. Nun hat Google den Deutschlandstart von YouTube Music offiziell verkündet.
weiterlesen
Digital News Report 2018
15.06.2018
Nachrichtensuche via Smartphone immer wichtiger
Für die Suche nach Nachrichten im Web werden Smartphones immer relevanter. Sozialen Medien wird allerdings dabei nur wenig Vertrauen geschenkt. Zu diesem Ergebnis kommt der "Reuters Institute Digital News Report 2018".
weiterlesen
Cebit
13.06.2018
Verbände sorgen sich um Sicherheit und Vielfalt
Der deutsche IT-Mittelstand sieht sich aufgrund der dominierenden Stellung weniger globaler Großkonzerne bedroht. Zudem halten Datenschutzängste noch immer viele Firmen von der Nutzung von Cloud-Lösungen ab.
weiterlesen
Schnelles Internet
12.06.2018
Breitband: Fördermittel des Bundes fließen nur langsam ab
Seit 2015 hat der Bund rund 3,5 Milliarden Euro für Projekte genehmigt, die den Ausbau von schnellem Internet vorantreiben sollen. Abgeflossen sind bislang allerdings nur 26,6 Millionen Euro der Fördergelder.
weiterlesen