Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Quartalszahlen
26.07.2018

DSGVO lässt Facebook-Aktie abstürzen


Armis-Studie
23.07.2018

Millionen IoT-Geräte verwundbar durch DNS Rebinding


Sicherheitskongress
19.07.2018

BND-Chef warnt Unternehmen vor Cyberattacken


Gartner
16.07.2018

PC-Markt legt weltweit erstmals seit 2012 wieder zu


Google Mutter
12.07.2018

Alphabet will mit Internet-Ballons und Lieferdrohnen Geld verdienen



Streaming
11.07.2018

TV-Zuschauer entwickeln sich zu eigenen Programmdirektoren


Bundesregierung
04.07.2018

Neue Förderrichtlinien für Breitbandausbau


Internet-Turbo
02.07.2018

1&1 kündigt Vermarktung von Super-Vectoring an


Medienbericht
02.07.2018

Telekom und Stuttgart stecken Milliardenbetrag in Glasfaser


Bundesregierung
27.06.2018

Digitalisierung von Schulen soll vorangetrieben werden