
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Quartalszahlen
26.07.2018
DSGVO lässt Facebook-Aktie abstürzen
Die Facebook-Aktie hat fast ein Fünftel (rund 107 Milliarden Euro) ihres Wertes verloren. Gründe dafür sind rückläufige Nutzerzahlen in Europa wegen des Datenskandals um Cambridge Analytica und das Inkrafttreten der DSGVO.
weiterlesen
Armis-Studie
23.07.2018
Millionen IoT-Geräte verwundbar durch DNS Rebinding
In fast jedem Unternehmen weltweit sollen sich ein oder mehrere nicht ausreichend vor DNS-Rebinding-Attacken geschützte netzwerkfähige Geräte befinden.
weiterlesen
Sicherheitskongress
19.07.2018
BND-Chef warnt Unternehmen vor Cyberattacken
Der Chef des Bundesnachrichtendienstes warnte bei dem Sicherheitskongress der IHK vor Hackerangriffen auf Infrastruktureinrichtungen in Deutschland. Insbesondere sollen sich Unternehmen bei Angriffen auch an die Nachrichtendienste wenden.
weiterlesen
Gartner
16.07.2018
PC-Markt legt weltweit erstmals seit 2012 wieder zu
Die weltweiten PC-Verkäufe nahmen die vergangenen Jahre stetig ab. Nun jedoch kann erstmals seit 2012 wieder ein Absatzanstieg verzeichnet werden. Laut Garnter wurden im zweiten Quartal 2018 insgesamt 62,1 Millionen Einheiten verkauft.
weiterlesen
Google Mutter
12.07.2018
Alphabet will mit Internet-Ballons und Lieferdrohnen Geld verdienen
Die Internet-Ballons und Lieferdrohnen von Google lösten bei ihrer Vorstellung viel Aufsehen aus - und gerieten dann in den Hintergrund. Doch die Konzernmutter Alphabet macht nun deutlich, dass sie damit Geld verdienen will.
weiterlesen
Streaming
11.07.2018
TV-Zuschauer entwickeln sich zu eigenen Programmdirektoren
TV-Zuschauer sehen laut einer Studie der Branchengesellschaft gfu zunehmend unabhängig von der jeweiligen Ausstrahlungszeit der Sender fern.
weiterlesen
Bundesregierung
04.07.2018
Neue Förderrichtlinien für Breitbandausbau
In Deutschland stehen Förderbeträge in Milliardenhöhe zum Ausbau des Breitbandnetzes zur Verfügung. Doch bislang wurden die kaum abgerufen. Nun soll das Förderverfahren umgestellt und von bürokratischen Hürden befreit werden.
weiterlesen
Internet-Turbo
02.07.2018
1&1 kündigt Vermarktung von Super-Vectoring an
Noch in diesem Jahr sollen in Deutschland neue superschnelle Kupferanschlüsse verfügbar sein. Als einer der ersten Internet-Provider hat 1&1 nun Informationen zu den geplanten Tarifen für Super-Vectoring veröffentlicht.
weiterlesen
Medienbericht
02.07.2018
Telekom und Stuttgart stecken Milliardenbetrag in Glasfaser
Das Glasfasernetz in der Region Stuttgart soll massiv ausgebaut werden. Medienberichten zufolge wollen Telekom sowie die jeweiligen Städte und Kommunen eine Summe von insgesamt 1,6 Milliarden Euro investieren.
weiterlesen
Bundesregierung
27.06.2018
Digitalisierung von Schulen soll vorangetrieben werden
Aktuelle Computer, WLAN und schnelles Internet: Die Bundesregierung will die digitale Transformation von Bildungseinrichtungen vorantreiben. Unter anderem sollen 2,4 Milliarden Euro in einen Digitalfonds fließen.
weiterlesen