
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Business-Chat
09.08.2018
Threema Broadcast startet als Sprachrohr für Unternehmen
Der Messenger-Dienst Threema erweitert sein Business-Angebot um den Service Threema Broadcast. Dieser soll mit Feeds, Verteilerlisten, Bots und Gruppenchats die Kommunikation in Firmen erleichtern.
weiterlesen
Breitband
07.08.2018
Deutsche Glasfaser strukturiert Angebot für Geschäftskunden neu
Der Breitband-Anbieter Deutsche Glasfaser hat sein Business-Portfolio überarbeitet. Die neue Mindestbandbreite beträgt nun 250 Mbit/s.
weiterlesen
Neues Angebot
07.08.2018
NT plus gestaltet und pflegt Online-Auftritte der Händler
NT plus, die Telekommunikationsmarke von Also, baut ihr Dienstleistungsangebot für Händler aus. Ab sofort können Händler die Hompage sowie Facebook- und Google+-Präsenz vom Distributor aufbauen und pflegen lassen.
weiterlesen
Breitband
07.08.2018
Glasfaser für Gewerbegebiete
So versorgen die Netzbetreiber Unternehmen aus dem Mittelstand mit Breitband-Internet.
weiterlesen
VDSL mit 250 Mbit/s
07.08.2018
Vodafone beginnt mit Vermarktung von Super Vectoring
Vodafone bietet seinen Kunden ab sofort VDSL-Tarife mit bis zu 250 Mbit/s. Wenige Tage zuvor hatte bereits der Konkurrent Telekom mit der Vermarktung solcher Super-Vectoring-Anschlüsse begonnen.
weiterlesen
Breitbandausbau
01.08.2018
Kabinett billigt 2,4 Milliarden für Internet-Offensive
Mit zusätzlichen Mitteln von zunächst 2,4 Milliarden Euro soll der Breitbandausbau in Deutschland weiter vorangetrieben werden. Das Bundeskabinett billigte dazu einen Gesetzentwurf zur Schaffung des Sondervermögens "Digitale Infrastruktur".
weiterlesen
Ab 1. August
30.07.2018
Telekom versorgt 6 Millionen Haushalte mit 250-MBit/s-Anschlüssen
Die Telekom hat zum 1. August angekündigt, sechs Millionen Haushalte mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 250 MBit/s zu versorgen.
weiterlesen
Abwehr von Cyber-Gefahren
30.07.2018
Mitarbeiter werden zur Schwachstelle für Firmennetze
Sicherheitsexperten sind sich einig: Klassische Abwehrmaßnahmen wie Firewall und Passwörter sichern Firmennetze nicht mehr ausreichend ab. Außerdem sehen über die Hälfte den Menschen als mögliche Schwachstelle.
weiterlesen
Auf dem Vormarsch
27.07.2018
Über den Wolken online - Internet im Flugzeug
Kilometerweit über der Erde: Einst konnten selbst Geschäftsleute ihr Handy hier mangels Empfang getrost zur Seite legen. Längst hat das Internet auch ins Flugzeug Einzug gehalten. Experten sehen darin einen großen Markt. Doch in Europa bleiben die Airlines skeptisch.
weiterlesen
Grundsatzurteil
26.07.2018
BGH bestätigt Abschaffung der Störerhaftung
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die gesetzliche Neuregelung aus dem Jahr 2017 zur Abschaffung der sogenannten Störerhaftung bestätigt. Anbieter offener WLAN-Netze können nicht mehr auf Unterlassung verklagt werden, wenn jemand ihren Anschluss für illegale Uploads missbraucht.
weiterlesen