Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Business-Chat
09.08.2018

Threema Broadcast startet als Sprachrohr für Unternehmen


Breitband
07.08.2018

Deutsche Glasfaser strukturiert Angebot für Geschäftskunden neu


Neues Angebot
07.08.2018

NT plus gestaltet und pflegt Online-Auftritte der Händler


Breitband
07.08.2018

Glasfaser für Gewerbegebiete


VDSL mit 250 Mbit/s
07.08.2018

Vodafone beginnt mit Vermarktung von Super Vectoring



Breitbandausbau
01.08.2018

Kabinett billigt 2,4 Milliarden für Internet-Offensive


Ab 1. August
30.07.2018

Telekom versorgt 6 Millionen Haushalte mit 250-MBit/s-Anschlüssen


Abwehr von Cyber-Gefahren
30.07.2018

Mitarbeiter werden zur Schwachstelle für Firmennetze


Auf dem Vormarsch
27.07.2018

Über den Wolken online - Internet im Flugzeug


Grundsatzurteil
26.07.2018

BGH bestätigt Abschaffung der Störerhaftung