googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Mobilfunk
31.08.2018

Bundesnetzagentur legt Eckpunkte für 5G-Versteigerung vor


KI
31.08.2018

Google macht seinen Assistant zweisprachig


Alle Funktionen migriert
29.08.2018

Microsoft Teams kann Skype for Business jetzt vollständig ersetzen


Netzwerklösung
28.08.2018

AVM erweitert mit Fritz-Repeater 3000 sein Mesh-Programm


Glasfasernetz vermarkten
23.08.2018

Bahn will sich am Ausbau des schnellen Internets beteiligen



Ex-Staatssekretärin
22.08.2018

Katrin Suder leitet neuen Digitalrat der Bundesregierung


Datenstudie
22.08.2018

Standortübermittlung: Google im Kreuzfeuer der Kritik


Für mehr Transparenz
20.08.2018

Google veröffentlicht Herkunft politischer Werbeanzeigen


Mitarbeiterbrief
17.08.2018

Protest gegen Google-Rückkehr nach China


Auto SDK und QuietComfort
13.08.2018

Alexa kommt auf Bose-Kopfhörer und ins Auto