Lenovo
Lenovo wurde 1984 in China als Vertriebsfirma für US-Computer gegründet. Der Name setzt sich aus dem Anfang des Wortes Legend (englisch für Legende) und dem Wort novo (lateinisch für neu) zusammen. Zu einem führenden Computerhersteller wurde Lenovo durch die Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005. Weiteres Wachstum brachte Lenovo dann 2011 der Kauf der deutschen Medion AG. Im Smartphone-Geschäft ist Lenovo unter eigenem Namen vor allem auf dem chinesischen Heimatmarkt erfolgreich. In Deutschland nutzt Lenovo für Smartphones die Marke Motorola, nachdem Anfang 2014 Motorola Mobility von Google erworben wurde.  
            22.07.2011
      
      Android-Tablets von Lenovo
        Zwei Tablet-Premieren von Lenovo: Das IdeaPad K1 richtet sich an Multimedia-Fans, das ThinkPad Tablet an Geschäftskunden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    01.06.2011
      
      Lenovo greift nach Medion
        Für knapp 630 Millionen Euro will der chinesische Computerhersteller Lenovo den deutschen Anbieter Medion kaufen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    27.11.2009
      
      Lenovo baut Kommunikations-Chip in Laptops ein
        Die ThinkPad-Notebooks von Lenovo bekommen ab 2010 die neuen Gobi2000-Chips von Qualcomm und können so weltweit mit diversen Netzen verbunden werden.  
                              
               weiterlesen