
LTE
LTE ist deutlich schneller und bietet mehr Kapazität als seine Vorgänger: Im Downlink sind bis zu 300 MBit/s möglich, im Uplink sind es 75 MBit/s. Außerdem sind die Latenzzeiten deutlich geringer. Die meisten Smartphones ab der Mittelklasse sowie viele Modems unterstützen inzwischen LTE. In Deutschland wurde LTE nach der Versteigerung der Lizenzen für mehrere Frequenzbänder ab Ende 2010 von den Netzbetreibern eingeführt, wobei E-Plus erst einige Jahre später startete. Die LTE-Netze werden parallel zu den bisherigen Netzen betrieben.
Mobilfunk-Ausbau
19.11.2019
Bitkom veröffentlicht interaktive Karte zu Funklöchern
Der Branchenverband Bitkom hat eine interaktive Karte online gestellt. Diese soll dabei helfen, den Ausbau des Mobilfunknetzes zu beschleunigen und für mehr Transparenz bei den Problemen zu sorgen.
weiterlesen
Bundesregierung
19.11.2019
Kabinett beschließt Mobilfunkpaket
Die Bundesregierung hat bei ihrer Klausurtagung in Meseberg ein Mobilfunkpaket beschlossen, das den Mobilfunkempfang vor allem in ländlichen Regionen grundlegend verbessern soll.
weiterlesen
Netzkooperation geplant
11.11.2019
Mobilfunker wollen weiße Flecken gemeinsam angehen
Um die Breitbandversorgung insbesondere in ländlichen Gebieten zu verbessern, machen die drei Netzbetreiber Telekom, Vodafone und Telefónica nun gemeinsame Sache. Die Kooperation umfasst den koordinierten Aufbau von bis zu 6.000 neuen Mobilfunkstandorten.
weiterlesen
Breitbandausbau
30.10.2019
Vodafone schließt LTE-Funklöcher im Grenzbereich
Nach einem politischen Beschluss des BMVI und der Bundesnetzagentur forciert Vodafone den LTE-Ausbau in den deutschen Grenzregionen.
weiterlesen
Bundesliga
24.09.2019
VfL Wolfsburg holt 5G ins Stadion
In der Volkswagen Arena können Fußballfans ab sofort mit schnellem 5G im Internet surfen. Eine vom Netzbetreiber Vodafone und der DFL entwickelte Echtzeit-App liefert zudem Informationen und Spieldaten verzögerungsfrei auf das Smartphone.
weiterlesen
Mobilfunk
23.09.2019
LTE-Ausbau bei Telefónica schreitet voran
Telefónica treibt den Ausbau seines LTE-Netzes voran. Was den Start der nächsten Mobilfunkgeneration 5G anbelangt, hält sich der Netzbetreiber indes immer noch bedeckt.
weiterlesen
Netzausbau
10.09.2019
Marktreport Mobilfunk: Anspruch und Realität
Die drei Netzbetreiber forcieren auch vor dem Start von 5G den Ausbau ihrer LTE-Netzwerke. Doch noch hapert es an mehr Orten, als die Zahlen erahnen lassen.
weiterlesen
Fünf-Punkte-Plan
09.09.2019
Scheuer legt Mobilfunkstrategie für weiteren Ausbau vor
In Deutschland gibt es immer noch zahlreiche Regionen mit schlechter Handy- und Internetversorgung. Ein Fünf-Punkte-Plan von Bundesinfrastrukturminister Andreas Scheuer (CSU) soll dies nun ändern.
weiterlesen
Bessere LTE-Versorgung
06.09.2019
Bund schließt Verträge mit Netzbetreibern zum Mobilfunkausbau
Bis Ende 2021 sollen 99 Prozent der deutschen Haushalte mit LTE versorgt werden. Dazu haben sich nun die Netzbetreiber vertraglich verpflichtet.
weiterlesen
Auslaufmodell UMTS
29.08.2019
Freenet bringt alle Bestandskunden ins LTE-Netz
In den kommenden Wochen will Freenet seine Bestandskunden in die LTE-Netze bringen - und das in allen Marken und ohne Aufpreis.
weiterlesen