
Mobile Payment
Meist sind ein NFC-Chip im Smartphone, der entsprechenden App und einer im Bezahlterminal für Mobile Payment nötig. Außerdem kann die Technologie mit einer sicheren SIM-Karte kombiniert werden. Mobile Payment ist in Ländern wie Japan bereits weit verbreitet, in Deutschland gibt es seit 2014 erste Angebote, die meist von den Mobilfunknetzbetreibern umgesetzt werden. Künftig sollen Mobile-Payment-Vorgänge auch mit Wearables wie der Apple Watch ermöglicht werden.
Zum 28. Juni 2018
19.04.2018
Vodafone stellt digitale Geldbörse Wallet ein
Vodafone stellt seine digitale Geldbörse Wallet ein. Es ist ein weiteres Beispiel, das zeigt: Mobile Payment kommt in Deutschland nicht wirklich zum Tragen.
weiterlesen
Bitcoin, Ripple, Ether und Co
06.03.2018
Sechs Kryptowährungen im Vergleich
Die Zweifel an der Zukunft der bekanntesten Kryptowährung Bitcoin wachsen. Gleichzeitig entstehen immer mehr Alternativen - weit mehr als 1.000 sind es inzwischen.
weiterlesen
Payment-Angebot
21.02.2018
Google Pay geht an den Start
Google hat mit dem Rollout seiner Payment-App "Google Pay" begonnen. Der Service vereint unter anderem die Bezahl-Angebote Android Pay sowie Google Wallet. Die neue App ist bereits der dritte Versuch von Google, einen Payment-Dienst zu etablieren.
weiterlesen
Bitcoin, Ripple und Co.
14.02.2018
EU-Finanzminister warnen vor Digitalwährungen
Die Finanzaufseher der Europäischen Union (EU) warnen vor den Gefahren durch Digitalwährungen. Viele Konsumenten würden virtuelle Währungen kaufen, ohne sich der Risiken bewusst zu sein. Thailand hat sogar den Handel mit Kryptowährungen komplett untersagt.
weiterlesen
Bezahl-Services
09.01.2018
Google vereint seine Payment-Lösungen unter "Google Pay"
Google fasst seine Payment-Dienste künftig unter "Google Pay" zusammen. Dazu gehören unter anderem die Bezahl-Angebote Android Pay sowie Google Wallet.
weiterlesen
Hintergrund
28.09.2017
So funktioniert die Kryptowährung Bitcoin
In Japan ist Bitcoin neben dem Yen bereits offizielles Zahlungsmittel. Die Zahl der Unternehmen, die Bitcoin akzeptieren, wächst stetig. Was hat es mit dem digitalen Geld auf sich?
weiterlesen
Datenvolumen als "Währung"
27.09.2017
O2 Banking: Telefónica führt neues Bonussystem ein
Zum 1. Oktober führt Telefónica ein neues Bonussystem für seine Mobile-Payment-Lösung O2 Banking ein. Es ersetzt das alte Modell mit Gold-, Silber-, Bronze- und Starter-Status.
weiterlesen
Kryptowährung
03.08.2017
Bitcoin spaltet sich in zwei Währungen auf
Die Kryptowährung Bitcoin hat sich in zwei unterschiedliche Währungen aufgespalten. Das am ersten August durchgeführte Update der Blockchain hat die Spaltung des beliebten virtuellen Zahlungsmittels geführt.
weiterlesen
Mobiles Bezahlen
03.08.2017
Skype erlaubt bezahlen via PayPal
Skype erlaubt in seinen Mobil-Apps nun Zahlungen per PayPal. Mit dem neuen Update für iOS und Android steht den Nutzern das Add-On "Geld senden" zur Verfügung. Darüber lassen sich Transaktionen direkt im Chat durchführen.
weiterlesen
Online-Shops
02.08.2017
Payment: Das Zahlarten-Puzzle
Schneller und mobiler Checkout sowie ein guter Zahlarten-Mix sind die wichtigsten Payment-Themen für Händler. Neue Player wie Paydirekt haben es weiterhin schwer.
weiterlesen