
Mobile Payment
Meist sind ein NFC-Chip im Smartphone, der entsprechenden App und einer im Bezahlterminal für Mobile Payment nötig. Außerdem kann die Technologie mit einer sicheren SIM-Karte kombiniert werden. Mobile Payment ist in Ländern wie Japan bereits weit verbreitet, in Deutschland gibt es seit 2014 erste Angebote, die meist von den Mobilfunknetzbetreibern umgesetzt werden. Künftig sollen Mobile-Payment-Vorgänge auch mit Wearables wie der Apple Watch ermöglicht werden.
Veranstaltung
12.07.2021
Payment Summit 2021: Warum Händler das Event nicht verpassen dürfen
Der 5. Payment Summit öffnet am 27. und 28. Oktober 2021 seine Tore in Hamburg. Das hybride Event richtet sich an Online- und stationäre Händler und gibt Tipps und Insights rund um den Bezahlvorgang im Handel.
weiterlesen
Schub durch Corona
07.07.2021
Umfrage belegt Trend zu kontaktlosem Bezahlen
Bezahlen mit Bargeld kommt immer mehr aus der Mode. Einer Postbank-Umfrage zufolge bezahlen inzwischen 56 Prozent der Menschen in Deutschland an der Ladenkasse kontaktlos.
weiterlesen
Studie zu Bezahlmethoden
28.06.2021
Apple Pay und Google Pay bei deutschen Nutzern immer beliebter
Digitale Bezahlmethoden sind auch in Deutschland auf dem Vormarsch: Laut einer GfK-Studie im Auftrag von Mastercard bevorzugen inzwischen 59 Prozent der Deutschen die Zahlung mit Karte oder Smartphone - besonders beliebt sind dabei Apple Pay und Google Pay.
weiterlesen
Studien
28.05.2021
Kontaktfreies Bezahlen: Bares wird Rares
Aktuelle Studien zeigen, dass die bargeldlosen und kontaktfreien Zahlungsverfahren durch Corona noch stärker an Beliebtheit gewonnen haben.
weiterlesen
Klarna-Studie
06.05.2021
Bezahlmethoden in Deutschland: Cash ist King
Der Zahlungsanbieter Klarna hat die Zahlungspräferenzen unterschiedlicher Länder untersucht. Auch wenn der Handel dem Wunsch nach bargeldlosen Alternativen immer mehr entgegenkommt, sind die Deutschen sind nach wie vor zurückhaltend, was digitale Bezahlmethoden angeht.
weiterlesen
Mobile Payment
04.03.2021
Samsung Pay kommt auf Galaxy-Smartwatches
Samsung macht seinen Mobile-Payment-Dienst Samsung Pay nun auch auf ausgewählten, eigenen Smartwatch-Modellen verfügbar.
weiterlesen
Bitkom-Studie
08.01.2021
Einzelhandel: Steigende Nutzung von kontaktlosen Zahlmöglichkeiten
Bezahlen mit der Smartwatch oder dem Smartphone liegt im Trend. Früher waren es eher vereinzelte Technikbegeisterte, die diese Form der Geldübertragung nutzten. Heute gebrauchen sie laut einer aktuellen Bitkom-Studie immer mehr Kunden in Einzelhandelsläden.
weiterlesen
Kartellamt
21.12.2020
Banken dürfen einheitlichen Bezahldienst vorantreiben
Bald könnte es möglich sein, mobil Geld zu versenden, ohne dass der Empfänger dafür bei der gleichen Bank sein muss. Das Bundeskartellamt stimmte einem einheitlichen Bezahlsystem deutscher Sparkassen und Banken zu. An der genauen Ausarbeitung wird noch gefeilt.
weiterlesen
Kooperation mit Verifone
16.12.2020
Klarna geht in stationäre Läden
Der Zahlungsdienstleister Klarna will sich die Stationär-Welt erschließen und kommt über eine Kooperation mit dem Kassenterminal-Anbieter Verifone an die Ladenkasse. Dort können Kunden mobil mit Klarna per Rechnung und Rate zahlen.
weiterlesen
Bar oder unbar?
04.12.2020
Wie das Corona-Jahr das Payment-Verhalten wirklich verändert hat
Gemessen an mancher Überschrift des Corona-Jahres 2020 scheint die Bedeutung von Bargeld zu schrumpfen. Doch ändert die Krise das Bezahlverhalten der Menschen in Europa wirklich grundlegend - vor allem das der bargeldliebenden Deutschen?
weiterlesen