
Mobile Payment
Meist sind ein NFC-Chip im Smartphone, der entsprechenden App und einer im Bezahlterminal für Mobile Payment nötig. Außerdem kann die Technologie mit einer sicheren SIM-Karte kombiniert werden. Mobile Payment ist in Ländern wie Japan bereits weit verbreitet, in Deutschland gibt es seit 2014 erste Angebote, die meist von den Mobilfunknetzbetreibern umgesetzt werden. Künftig sollen Mobile-Payment-Vorgänge auch mit Wearables wie der Apple Watch ermöglicht werden.
Ländervergleich
15.10.2019
Deutsche haben große Vorbehalte gegen Mobile Payment
Ende vergangenen Jahres nutzten nur fünf Prozent der deutschen Verbraucher ihr Smartphone zum Bezahlen. Das ist der niedrigste Wert im Ländervergleich. An der Spitze liegen die Schweden.
weiterlesen
Drittanbieter
11.10.2019
Bezahlen per Handyrechnung soll sicherer werden
Oft genügt es schon, ein Werbebanner im Handydisplay nur versehentlich zu berühren, um sich ein ungewolltes Handyabo für Spiele oder Klingeltöne einzuhandeln. Das soll sich nun ändern.
weiterlesen
Forsa-Umfrage
17.09.2019
Mobile Payment: Jeder Vierte will es ausprobieren
Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage glauben rund 70 Prozent der Befragten, dass mobiles Bezahlen bereits in fünf Jahren alltäglich sein wird.
weiterlesen
Komplette Kartennummern
22.08.2019
Mastercard-Datenleck ist schlimmer als gedacht
Mastercard informiert seine Kunden, dass durch das jüngst entdeckte Datenleck in Priceless Specials wohl doch komplette Kartennummern offengelegt wurden. Ablaufdatum und Prüfnummer seien allerdings nicht betroffen.
weiterlesen
Digitales Zahlen nimmt zu
19.08.2019
Die Liebe der Deutschen zum Bargeld schwindet
Die Deutschen gelten als bargeldverliebt. Wenn dem so ist, dann stirbt die Liebe allmählich. Fachleute erwarten eine rasante Beschleunigung des Trends zum elektronischen Bezahlen.
weiterlesen
Raten- und Rechnungskauf
16.08.2019
Klarna expandiert mit "Klarna Instore" in den Einzelhandel
Der schwedische Zahlungsanbieter Klarna weitet sein Angebot für den stationären Einzelhandel aus. Mit "Klarna Instore" können jetzt auch deutsche Händler ihren Kundinnen und Kunden den Kauf auf Rechnung und den Ratenkauf anbieten.
weiterlesen
Bitkom
31.07.2019
Deutsche wollen überall bargeldlos bezahlen
Immer mehr Deutsche ärgern sich, wenn sie nicht überall bargeldlos bezahlen können - und wünschen sich Initiativen vom Gesetzgeber, dies zu ändern.
weiterlesen
Ibi-Studie
04.07.2019
Händler schätzen Payment-Kosten falsch ein
Die Vorkasse ist günstig, PayPal und Kreditkarte sind teuer - so lautet die weit verbreitete Einschätzung vieler Händler. Doch die tatsächlichen Kosten ihrer Payment-Verfahren haben sie oft nicht im Blick. Betrachtet man diese genauer, sieht das Bild teils anders aus.
weiterlesen
Online Bezahlen
14.06.2019
PayMail: Vertriebspartner im TK-Handel gesucht
Der Anbieter von Lösungen zum Versand und Tracking von Rechnungen PayMail will nun auch TK-Händler als Vertriebspartner gewinnen - und bietet diesen zugleich seine Services an, mit denen Kunden ihre Rechnungen online begleichen können.
weiterlesen
Einstieg ins digitale Bezahlen
09.05.2019
Wie WhatsApp den Mobile-Payment-Markt erobern will
In Sachen Messenger zeigt WeChat, wie die Zukunft aussieht: Die App hat sich zu einem Dienst entwickelt, der fast sämtliche Angelegenheiten der User regelt. Davon ist WhatsApp noch weit entfernt. Eine Integration von Mobile Payment könnte aber der erste Schritt sein.
weiterlesen