
Mobile Payment
Meist sind ein NFC-Chip im Smartphone, der entsprechenden App und einer im Bezahlterminal für Mobile Payment nötig. Außerdem kann die Technologie mit einer sicheren SIM-Karte kombiniert werden. Mobile Payment ist in Ländern wie Japan bereits weit verbreitet, in Deutschland gibt es seit 2014 erste Angebote, die meist von den Mobilfunknetzbetreibern umgesetzt werden. Künftig sollen Mobile-Payment-Vorgänge auch mit Wearables wie der Apple Watch ermöglicht werden.
Bitkom-Studie
22.06.2020
Mobile Payment: Mit Sicherheit kontaktlos
Untersuchungen zeigen, wie stark die Corona-Krise die Einführung des kontaktlosen Bezahlens beschleunigt.
weiterlesen
Payment
27.05.2020
Mobile Banking: Telefónica startet mit Comdirect Bank neu durch
Mit der Comdirect Bank als neuem Kooperationspartner will Telefónica Deutschland sein Mobile-Banking-Angebot grundlegend modernisieren.
weiterlesen
Kontaktloses Bezahlen
04.05.2020
In der Corona-Krise: Nutzung des Smartphones an der Kasse wird Alltag
Die Nutzung des Smartphones an der Kasse ist in der Krise Alltag geworden; 43 Prozent der Menschen haben ihr Zahlungsverhalten verändert. Der Vorstand der Bundesbank wünscht sich nun mehr Tempo bei der Entwicklung eines europäischen Bezahlsystems fürs Handy.
weiterlesen
Mobile Banking
04.05.2020
O2 und Fidor beenden gemeinsames Banking-Angebot
Ende Juni ist Schluss für "O2 Banking", das Mobile-Banking-Angebot des Mobilfunkanbieters Telefonica - zumindest vorerst. Denn Ende Mai soll der Service neu starten: mit einem neuen Partner anstelle der Fidor Bank.
weiterlesen
Mobile Payment
23.04.2020
VR-Banken starten Apple Pay
Nach langem Zögern ist es nun soweit: Die Volks-und Raiffeisenbanken springen auf den Zug des kontaktlosen Bezahlens auf und ermöglichen ihren Kunden nun die Nutzung von Apple Pay.
weiterlesen
Analyse
20.04.2020
Kartenzahlungen verdrängen Bares wegen Corona schneller
Die Nutzung von kontaktlosen Bezahlverfahren, Giro- und Kreditkarten sowie mobilem Zahlen per Smartphone im Handel nimmt aufgrund der Corona-Krise kräftig zu.
weiterlesen
Coronavirus-Krise
17.03.2020
Bitkom will kontaktloses Bezahlen wenn nötig gesetzlich erzwingen
Angesichts der Ansteckungsgefahr von Beschäftigten im Einzelhandel soll in allen Geschäften das kontaktlose Bezahlen ermöglicht werden, so der Bitkom. Notfalls auch mit einer gesetzlichen Vorgabe.
weiterlesen
Studie
20.02.2020
Mit PayPal zahlen Shopper am liebsten
Wenn Deutsche online einkaufen, nutzen sie zum Bezahlen am liebsten PayPal - und zwar mit großem Abstand vor anderen Bezahlverfahren. Trotzdem ist das Bezahlverhalten der Konsumenten sehr heterogen, sodass der richtige Mix entscheidend ist für die Kundenzufriedenheit.
weiterlesen
Mobile Payment
11.12.2019
So funktioniert Apple Pay in Deutschland
Mit den Sparkassen, der Commerzbank und der Norisbank unterstützt inzwischen die große Mehrheit der in Deutschland aktiven Banken Apple Pay. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zum Einsatz der mobilen Bezahllösung.
weiterlesen
Mobile Payment
10.12.2019
Apple Pay startet bei Sparkassen und weiteren Banken
Apple Pay ist in Deutschland ab sofort auch für 50 Millionen Sparkassen-Kunden sowie für Kunden der Geldhäuser Commerzbank, Norisbank und der LBBW verfügbar. Mit der Mobile-Payment-Lösung lässt sich per Smartwatch, iPhone oder NFC-Chip in der Bankkarte bezahlen.
weiterlesen