Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
01.08.2014
O2 verschenkt Samsung-Tablet zu jedem Galaxy S5
Wer bei Telefónica derzeit ein Samsung Galaxy S5 kauft und dazu beispielsweise den O2 Blue All-in M abschließt, bekommt gratis das Samsung Galaxy Tab 3 7.0 Wifi Lite dazu. Die Aktion läuft online, in den Shops sowie in den Partnershops.
weiterlesen
Neue Promo-Kampagne
31.07.2014
Mobilcom-Debitel lädt zum Soundcheck
Mobilcom-Debitel will den Verkauf von Musik-Zubehör in den Shops pushen und startet dazu neben diversen TV-Spots und Plakat-Werbungen auch eine Roadshow mit drei extra gestalteten VW Bulli.
weiterlesen
Studie
31.07.2014
Apple verlangsamt iPhones - mit Absicht
Eine Doktorandin der Elite-Universität Harvard behauptet, dass Apple ältere iPhone-Modelle mit Absicht drossele. Dadurch sollen die Nutzer zum Kauf neuer Geräte animiert werden.
weiterlesen
Umsatzentwicklung
31.07.2014
Telefónica kann E-Plus nicht folgen
Der Münchner Netzbetreiber Telefónica verzeichnet erneut Umsatzrückgänge im Festnetz- und Mobilfunk-Segment – und schließt das 2. Quartal damit schlechter ab als der zukünftige Partner E-Plus.
weiterlesen
Gerücht
30.07.2014
Sony bringt Xperia Z3 Compact zur IFA
Gerüchten zufolge wird der japanische Smartphone-Hersteller Sony auf der IFA nicht nur sein neues Superphone Xperia Z3 vorstellen, sondern zeitgleich auch die dazu passende Kompakt-Variante mit kleinerer Bildschirmdiagonale.
weiterlesen
30.07.2014
LG verstärkt Außendienst und forciert die Fachhandels-Vermarktung
Mit einer Verdoppelung des Vertriebsteams auf 20 Personen verfolgt der Handy-Hersteller seine Wachstumsziele. Insbesondere die Präsenz im Fachhandel soll weiter ausgebaut werden.
weiterlesen
"Merkel-Phone"
30.07.2014
Blackberry kauft Secusmart
Blackberry überrascht mit einer interessanten Übernahme: Der angeschlagene Smartphone-Hersteller übernimmt Secusmart - der deutsche Security-Spezialist ist unter anderem durch das "Merkel-Phone" bekannt geworden.
weiterlesen
29.07.2014
Blau ergänzt Portfolio um neue Smartphone-Option
Ab 1. August können Kunden des Mobilfunk-Discounters Blau die neue Smart-Option 1000 buchen. Zudem hat das Unternehmen sein EU Sorglos-Paket überarbeitet.
weiterlesen
28.07.2014
DryCase bringt wasserdichte Bluetooth-Speaker
Unter der Dusche telefonieren oder in der Badewanne Radio hören - das verspricht der Hersteller DryCase mit seinem wasserdichten Bluetooth-Lautsprecher namens DryVibes.
weiterlesen
Hardware-Bonus
28.07.2014
BFH-Entscheidung sorgt für Wirbel
Die Auswirkungen einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) sorgen für Aufregung in der Mobilfunkbranche. Konkret geht es um die umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Provisionen, die im Rahmen des Verkaufs von subventionierten Handys an Vertriebspartner gezahlt werden.
weiterlesen