Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Galaxy Note Pro 12.2 LTE
21.03.2014
König der Androiden
Mit dem Galaxy Note Pro 12.2 LTE bringt Samsung eine neue Display-Größe bei Android-Tablets ins Spiel. Das Flaggschiff der Koreaner muss im Test zeigen, ob es überhaupt noch alltagstauglich ist.
weiterlesen
Zagg
21.03.2014
Display-Schutz aus dünnem Glas
Die invisibleShield Glass des Zubehörspezialisten Zagg ist eine Schutzfolie für Smartphone-Displays, die aus sehr dünnem Glas besteht und so maximalen Schutz bieten soll.
weiterlesen
iPhone und iPad
19.03.2014
Apple überarbeitet Produktpalette
Mit einer neuen preiswerteren 8-GB-Version will Apple den Verkauf des iPhone 5c ankubeln. Bislang stieß das Gerät bei den Nutzern allenfalls auf verhaltenes Interesse. Zudem wird das Einsteiger-Tablet iPad 2 aus dem Programm genommen und durch das "iPad mit Retina Display" ersetzt.
weiterlesen
Novel-Kopfhörer
18.03.2014
Bowers & Wilkins P7 im Test
Echte Sound-Freaks schwören auf die Headsets der britischen Marke Bowers & Wilkins: Der neue P7 soll dabei sowohl zu Hause als auch im mobilen Einsatz überzeugen. Wir haben den Nobel-Kopfhörer ausprobiert.
weiterlesen
Nach Facebook-Übernahme
18.03.2014
WhatsApp-Gründer Koum will Privatsphäre schützen
Vier Wochen nach der Übernahme durch Facebook äußert sich WhatsApp-Gründer Jan Koum erstmals zu dem Deal und beteuert, die Daten seiner Nutzer weiterhin schützen zu wollen.
weiterlesen
Schaufenster-Projektion
17.03.2014
Anna soll Kunden in Base-Shops locken
Anna - eine lebensechte Projektion im Schaufenster - soll für mehr Frequenz in Base-Shops sorgen. Dazu wendet die virtuelle Promoterin auch manche Tricks an.
weiterlesen
Wiko Mobile
17.03.2014
Smartphone-Senkrechtstarter aus Frankreich
Der in seiner französischen Heimat sehr erfolgreiche Hersteller Wiko Mobile wagt sich mit seiner Palette günstiger Smartphones nun auch auf den deutschen Markt.
weiterlesen
Sicherheitsprobleme
17.03.2014
WhatsApp hält Vorwürfe für "übertrieben"
WhatsApp weist Sicherheitsbedenken gegenüber seiner Messaging-Anwendung zurück - und stellt dennoch eine neue Variante im Google Play Store zum Download bereit.
weiterlesen
14.03.2014
Sicherheitslücke in Samsung-Smartphones entdeckt
Eine Sicherheitslücke in mehreren Samsung-Smartphones und -Tablets der Galaxy- und Nexus-Reihe soll Unbekannten den heimlichen Zugriff auf Nutzerdaten ermöglichen.
weiterlesen
Huawei Ascend G740
14.03.2014
LTE-Sprinter aus Fernost
Huawei bringt mit seinem Ascend G740 ein LTE-Smartphone, das bereits zu Marktpreisen von unter 300 Euro zu haben ist. Wir haben getestet, ob für dieses Ausstattungsmerkmal an anderer Stelle Kompromisse gemacht werden müssen.
weiterlesen