
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Motorola Moto X
28.02.2014
Hört aufs Wort
Das Motorola Moto X enstand noch unter Google-Regie und wartet mit aktuellem Android 4.4, Dualcore-CPU und einem 4,7-Zoll-Display auf. Wie sich das Gerät im Alltag bewährt, lesen Sie in unserem Test.
weiterlesen
28.02.2014
EP startet neuen Postpaid-Tarif Smile Mobile
Fachhändler und Fachmärkte von ElectronicPartner können ab sofort neben Easy Tel einen weiteren Mobilfunktarif vermarkten. Die Preise für Smile Mobile beginnen bei 4,99 Euro im Monat.
weiterlesen
Hands-On
28.02.2014
Das Samsung Galaxy S5 im ersten Praxistest
Bei der Präsentation konnten wir das neue Samsung-Flaggschiff Galaxy S5 bereits in die Hand nehmen und ausprobieren. Hier kommen unsere ersten Eindrücke.
weiterlesen
Yota Devices
28.02.2014
Das Yotaphone geht in die zweite Runde
Der russische Hersteller Yota Devices hat die zweite Generation seines Smartphones Yotaphone vorgestellt, das sich wie der Vorgänger durch ein zweites E-Ink-Display von der Masse abheben soll.
weiterlesen
Kaspersky-Report
28.02.2014
98 Prozent aller Attacken geschehen auf Android-Geräten
Android ist nach wie vor das mit Abstand am stärksten von mobilen Schädlingen wie etwa Trojanern betroffene mobile Betriebssystem, insgesamt zählte Kaspersky vergangenes Jahr 230.000 Schadcodes.
weiterlesen
Alcatel One Touch
27.02.2014
Modelloffensive mit Design und Tablets
Mehrere neue Smartphones der Serien Pop und Idol sowie seine ersten Tablets zeigte Alcatel One Touch auf dem Mobile World Congress. Der Hersteller setzt zudem verstärkt auf Firefox als alternatives Betriebssystem.
weiterlesen
Doro
26.02.2014
Neue Handys für die ältere Zielgruppe
Auf dem MWC hat Doro drei neue Handys vorgestellt, Flaggschiff ist das Liberto 650, das erste Web-fähige Feature Phone des Herstellers. Außerdem bringt das Unternehmen mit dem Secure 580 ein Dual-SIM-Handy für den Bereich Telecare.
weiterlesen
Mobile World Congress
26.02.2014
Mobilfunk und andere Kuriositäten
Der Mobile World Congress ist das große jährliche Schaulaufen der TK-Branche. Doch nicht nur spektakuläre Neuvorstellungen bestimmen das Bild der Messe, auch so manche Kuriosität gibt es zu sehen.
weiterlesen
26.02.2014
Achtkern-Smartphones vom Newcomer Kazam
Der Smartphone-Hersteller Kazam will auf dem europäischen Markt angreifen und hat dazu auf dem MWC unter anderem zwei Octacore-Geräte vorgestellt.
weiterlesen
Smartphone-Gebühr
25.02.2014
ZPÜ fordert Millionenbeträge von Handy-Herstellern
Weil man Smartphones auch zum Kopieren benutzen könne, fordert die deutsche Zentralstelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ) eine entsprechende Abgabe von den Handy-Herstellern. Es geht um viele Millionen Euro im Jahr.
weiterlesen