
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
25.02.2014
HTC erweitert seine Desire-Serie
Auf dem MWC hat HTC zwei neue Smartphones der Desire-Reihe vorgestellt. Das Desire 610 und das 816 sind im mittleren Preissegment angesiedelt und orientieren sich in puncto Optik am Flaggschiff HTC One.
weiterlesen
Samsung Galaxy S5
24.02.2014
Evolution eines Bestsellers
Samsung enthüllt sein neues Flaggschiff Galaxy S5, das sich gegenüber dem Vorgänger vor allem in vielen Details verbessert zeigt. Außerdem gibt es mit dem Gear Fit ein neues M-Health-Accessoire.
weiterlesen
Kooperation mit E-Plus
24.02.2014
WhatsApp kündigt Telefonie-Offensive an
WhatsApp will bis Ende des Jahres eine Sprachfunktion in seinen Messaging-Dienst integrieren. Darüber hinaus ist geplant, in Deutschland als Mobile Virtual Network Operator (MVNO) ein ganz eigenes Mobilfunkprodukt auf die Beine zu stellen. Ein Netzpartner ist auch schon gefunden: E-Plus.
weiterlesen
24.02.2014
Telekom setzt auf Firefox OS
Die Deutsche Telekom bietet künftig in weiteren Ländern Smartphones mit dem Firefox-Betriebssystem an – und bringt zusammen mit Mozilla zwei neue Endgeräte sowie neue Funktionen für das Betriebssystem.
weiterlesen
X-Serie
24.02.2014
Nokia zeigt erste Android-Smartphones
Im Vorfeld kursierten bereits zahlreiche Gerüchte, jetzt ist es offiziell: Nokia verkauft ab sofort Smartphones mit dem Betriebssystem Android. Richtig eintauchen in die Google-Welt kann man mit den Geräten allerdings nicht.
weiterlesen
Software-Update
24.02.2014
Sicherheitslücke bei iPhones und iPads
Apple hat mit dem Software-Update 7.0.6 am Wochenende eine erhebliche Sicherheitslücke bei iPhones und iPads geschlossen. Der Fehler ermöglichte Hackern den Zugriff auf verschlüsselte Daten.
weiterlesen
Gear reloaded
24.02.2014
Neue Smartwatches von Samsung
Mit der Gear 2 und der Gear 2 Neo zeigt der koreanische Elektronikkonzern Samsung auf dem MWC die zweite Generation seiner smarten Armbanduhren.
weiterlesen
Sony Xperia Z2 und Tablet Z2
24.02.2014
Nachfolger für die Topmodelle
Sony präsentiert auf dem Mobile World Congress das Highend-Smartphone Xperia Z2 und das Xperia Tablet Z2: Gegenüber den Vorgängermodellen wurden vor allem einzelne Komponenten optimiert. Eine weitere Neuheit ist das Mittelklasse-Smartphone Xperia M2.
weiterlesen
24.02.2014
Microsoft will mit Windows Phone in den Massenmarkt
Microsoft macht mit der neuen Version 8.1 seines Betriebssystems Windows Phone Jagd auf Marktanteile. Die Hardwarevoraussetzungen werden deutlich herabgesetzt - die Hemmschwelle für Hersteller, Windows Phone zu nutzen, sinkt.
weiterlesen
Huawei
23.02.2014
Neue Smartphones und Tablets im Doppelpack
Huawei nutzt den MWC zur Vorstellung der Smartphones Ascend G6 und Ascend P7 mini sowie der Tablets MediaPad X1 7.0 und MediaPad M1 8.0.
weiterlesen