
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
21.02.2014
Alle Gerüchte zum Mobile World Congress
Der Mobile World Congress ist die wichtigste Mobilfunk-Messe der Welt. Telecom Handel zeigt, welche Kracher die Handy-Schmieden dort enthüllen könnten - und welche Neuheiten bereits bekannt gemacht wurden.
weiterlesen
LG G2 Mini
20.02.2014
Flaggschiff im Kompaktformat
Auch LG folgt dem Trend zu Kompaktausgaben von Highend-Smartphones und bringt mit dem G2 Mini eine kleinere Version seines Top-Modells G2 - mit 4,7 Zoll ist das Display allerdings immer noch üppig dimensioniert.
weiterlesen
20.02.2014
E-Plus startet LTE Anfang März - ohne Aufpreis
Die E-Plus-Gruppe stellt ihren Kunden ab Anfang März LTE zur Verfügung, und das bis Mitte des Jahres ohne zusätzliche Gebühren. Auch bei der maximal möglichen Geschwindigkeit soll es keine netzseitigen Beschränkungen geben, verspricht der Anbieter.
weiterlesen
19.02.2014
ZTE bringt neue Telefone und seine erste Smartwatch
Der chinesische Hersteller ZTE zeigt eine breite Auswahl an neuen Produkten, darunter die Smartphones Grand Memo II und Open C. Auch eine erste Smartwatch wird in Barcelona debütieren.
weiterlesen
EU-Studie
19.02.2014
Roaming-Gebühren schrecken Nutzer ab
Laut einer Studie der EU-Kommission schränken die meisten Smartphone- und Tablet-Nutzer die Kommunikation mit ihren Endgeräten im Ausland stark ein. 47 Prozent der Befragten gaben an, im EU-Ausland nie Datendienste zu nutzen.
weiterlesen
19.02.2014
Tele2 sucht neue Vertriebspartner
Auf der CeBIT will der TK-Anbieter Tele2 Partner für sein neues Vertriebskonzept gewinnen. Am Stand von Municall steht Head of Sales Dirk Blum interessierten Resellern für Gespräche zur Verfügung.
weiterlesen
Galaxy S5
19.02.2014
Samsung setzt auf Fingerabdrucksensor
Neuen Berichten zufolge gilt es als so gut wie sicher, dass das neue Smartphone-Flaggschiff Galaxy S5 von Samsung über einen Fingerabdrucksensor verfügen wird. Dieser soll allerdings nicht nur zur Entsperrung des Geräts dienen.
weiterlesen
Apple-Patent
19.02.2014
Ein Kopfhörer, der Beine macht
Apple plant angeblich einen massiven Vorstoß in den Health-Sektor. Die Vermutung wird durch ein Patent gestützt, das Apple bereits im Jahr 2008 eingereicht hat - und das einen Kopfhörer beschreibt, der Vitalfunktionen misst und den Nutzer "motiviert".
weiterlesen
19.02.2014
Samsung kündigt Kitkat-Update für zahlreiche Galaxy-Modelle an
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat bekannt gegeben, welche seiner Smartphones und Tablets ein Update auf die aktuelle Android-Version 4.4 "Kitkat" erhalten werden.
weiterlesen
Huawei Ascend G740
18.02.2014
Günstiges LTE-Smartphone
Ein schnelles Surf-Erlebnis mit LTE und ein großes 5-Zoll-Display bietet das neue Mittelklasse-Smartphone Ascend G740 von Huawei zum fairen Preis.
weiterlesen