
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Gerücht
11.12.2013
Nokia arbeitet an erstem Android-Smartphone
Unter dem Codenamen "Normandy" soll Nokia ein erstes Einsteiger-Smartphone mit Android als Betriebssystem entwickeln. Allerdings dürfte die Zukunft des Projekts nach der Übernahme durch Microsoft unklar sein.
weiterlesen
Neue Option bei Ortel Mobile
10.12.2013
Datenturbo vorab wieder aufladen
Mit der Tarifoption "Neues Highspeed Volumen" können Ortel-Kunden wieder auf volle Surf-Geschwindigkeit umschalten, wenn das Datenkontingent schon vor Ablauf der 30-Tage-Frist verbraucht ist.
weiterlesen
Tele2-Handelschef Sascha Wiemer
10.12.2013
"Beratung muss sich auszahlen"
Sascha Wiemer, Director Sales bei Tele2, spricht über das kommende Partnerprogramm für die Reseller, welchen Stellenwert der Handel gegenüber anderen Vertriebskanälen hat und über die weitere Zusammenarbeit mit Lothar Matthäus.
weiterlesen
Sicherheitstechnik
09.12.2013
Telekom rüstet GSM-Netz auf
Die Deutsche Telekom will ihr GSM-Mobilfunknetz besser vor Lauschattacken schützen. Dazu werden bundesweit rund 30.000 Basisstationen mit der Verschlüsselungstechnik A5/3 aufgerüstet.
weiterlesen
Base-Weihnachtsaktion
06.12.2013
Tablet und Tarif im Bundle
Bis einschließlich 31. Januar 2014 bietet E-Plus in den Base-Shops das Asus Fonepad 7 an. Allerdings gibt es die Hardware nur in Kombination mit einem Datentarif.
weiterlesen
Handy-Überwachung
06.12.2013
NSA sammelt täglich Milliarden Standortinformationen
Der US-Geheimdienst NSA greift jeden Tag mehrere Milliarden Standortinformationen von Handys ab. Das geht aus neuen Enthüllungen von "Whistleblower" Edward Snowden hervor.
weiterlesen
Yota Devices
06.12.2013
Das Yotaphone im ersten Schnelltest
Das Yotaphone ist das erste Smartphone mit einem zweiten E-Ink-Display. Wir konnten das ungewöhnliche Produkt des russischen Herstellers Yota Devices, der den Verkauf jetzt startet, bereits ausprobieren.
weiterlesen
Start ab 9,99 Euro
06.12.2013
Drei neue Flatrate-Tarife bei Mobilcom-Debitel
Die neuen Allnet-Tarife von Mobilcom-Debitel sind - je nach gewähltem Netz - ab 9,99 Euro im Monat zu haben, im Einsteigertarif gibt es dafür eine Flat in alle deutschen Netze, Internet und SMS kosten aber extra.
weiterlesen
05.12.2013
Twitter und Telekom kooperieren
Die Deutsche Telekom und Twitter haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Durch diese sollen Kunden des Bonner TK-Konzerns in Zukunft die Inhalte des Micro-Blogging-Dienstes bequemer nutzen können.
weiterlesen
Telekom
04.12.2013
Neuer Ärger wegen Drossel-Tarifen
Die Verbraucherzentrale Sachsen hat die Telekom wegen Geschwindigkeitsdrosseln in ihren stationären LTE-Tarifen abgemahnt. Gibt der Konzern bis zum 11. Dezember keine Unterlassungserklärung ab, müssen die Gerichte entscheiden.
weiterlesen