
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
02.07.2010
Simply verkauft das iPhone 3G S für 199 Euro
Der Kunde muss dazu einen 24-Monats-Vertrag mit einer Grundgebühr von 19,95 Euro abschließen und kann dafür unbegrenzt online gehen.
weiterlesen
01.07.2010
Samsung spendiert Download-Gutschein für Samsung Apps
Nutzer, die sich auf dem Marktplatz Samsung Apps neu anmelden, erhalten noch bis Mitte August einen Download-Gutschein in Höhe von zehn Euro.
weiterlesen
01.07.2010
Microsoft begräbt eigene Kin-Smartphones
Erst vor knapp zwei Monaten hatte Microsoft versucht, mit eigenen Smartphone-Modellen auf dem Handy-Hardware-Markt Fuß zu fassen. Wegen schleppender Verkaufszahlen ist das Vorhaben nun in Rekordzeit gescheitert.
weiterlesen
EU-Regelung
01.07.2010
Ab heute ist Roaming günstiger
Ankommende und abgehende Gespräche in der EU sind billiger geworden, außerdem gibt es nun einen Kostendeckel beim mobilen Surfen.
weiterlesen
30.06.2010
1&1 bringt Flat in alle Netze für unter 30 Euro
Für 29,95 Euro können 1&1-Kunden in alle Netze telefonieren, für 9,95 Euro im Monat gibt es 250 MB zum Surfen dazu. Außerdem gibt es eine mobile Datenflat für Laptops für 19,99 Euro.
weiterlesen
30.06.2010
Neues Reparatur-Tool für Jabra-Händler
Das Online-Tool Jabra ServiceNet soll Händlern eine einfachere Abwicklung von Reparaturen ermöglichen.
weiterlesen
Empfangsprobleme beim iPhone 4
30.06.2010
Nokia ätzt gegen Apple
Auf seinem Blog macht sich der finnische Handy-Hersteller Nokia über die Empfangsprobleme beim neuen iPhone 4 lustig.
weiterlesen
29.06.2010
Mobilcom-Debitel testet neues Shopkonzept
Der Verkauf von Handys ohne Vertrag soll bei dem Testshop in Dresden mehr im Vordergrund stehen.
weiterlesen
Medienberichte
29.06.2010
iPhone-Monopol der Telekom wackelt
Schon bald könnten auch andere Netzbetreiber außer der Telekom das Apple-Handy in Deutschland offiziell vermarkten.
weiterlesen
28.06.2010
Apple gibt Nutzerdaten weiter
Das Bundesjustizministerium fordert von Apple eine genaue Offenlegung, wozu die gesammelten Daten genutzt werden. Betroffen sind alle Plattformen von iPhone über MAC OS bis hin zum iPod.
weiterlesen