
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Strategie
08.04.2021
Tele 2: Zurück im Business
Tele2 will mit B2B-Angeboten für Cloud-Telefonie und neuen Mobilfunktarifen Marktanteile zurückerobern.
weiterlesen
Neukundenaktion
07.04.2021
Lebara spendiert mehr Datenvolumen
Wer bis 30. Juni bei Lebara eine neue Nummer registriert, erhält im Aktionszeitraum - je nach gewähltem Tarif - bis zu 6 GB zusätzliches Datenvolumen.
weiterlesen
Mobilfunk
01.04.2021
Endlich kommt das echte 5G
Mit der Einführung von 5G-Stand-alone werden nun vor allem die professionellen Anwendungen deutlich leistungsfähiger.
weiterlesen
Weiße Flecken
19.03.2021
Oppositionsparteien warnen vor Verzögerungen bei Mobilfunkausbau
Die Gründung einer "Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft" könnte laut FDP und Grüne zu einer deutlichen Verzögerung beim Ausbau des Mobilfunknetzes in Deutschland führen.
weiterlesen
Trotz Corona-Krise
09.03.2021
Mobile World Congress soll im Juni stationär stattfinden
Trotz der Corona-Krise planen die Organisatoren des Mobile World Congress ein großes stationäres Event. Ende Juni soll die Mobilfunkmesse mit bis zu 50.000 Teilnehmer in Barcelona starten - unter strengen Corona-Sicherheitsmaßnahmen. Ericsson hat bereits abgesagt.
weiterlesen
Deutschland
25.02.2021
Bitkom prognostiziert Umsätze rund ums Smartphone von 35 Milliarden Euro
Laut einer aktuellen Schätzung des Branchenverbands Bitkom sollen sich die Umsätze in Deutschland rund ums Smartphone auch im Jahr 2021 auf einem sehr hohen Niveau bewegen. Eine weitere Bitkom-Studie gibt Einblicke in das Kaufverhalten deutscher Mobilfunk-Nutzer.
weiterlesen
Kooperation
23.02.2021
Telekom/Ericsson: Solarstrom fürs Mobilfunknetz
Um CO2-Emissionen und Energiekosten zu reduzieren, kooperiert die Deutsche Telekom bei der autonomen Energieversorgung ihrer Mobilfunkstandorte mit Ericsson.
weiterlesen
App-Tarif
15.02.2021
Telekom-Discounter Fraenk lässt Nutzer weitersurfen
Fraenk-User waren es gewohnt: War das Datenvolumen aufgebraucht, musste man bisher entweder ohne Internet leben oder sich Extra-Volumen kaufen. Seit neuestem wird die Datenverbindung aber lediglich gedrosselt.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
05.02.2021
Smartphones werden grün
Bei Entwicklung, Produktion und Gebrauch eines Smartphones ist es möglich, die Prinzipien der Nachhaltigkeit zu beachten. Das erkennen jetzt auch manche Hersteller.
weiterlesen
Mobilfunk
20.01.2021
Schweden leitet 5G-Auktion mit Verspätung wegen Huawei ein
Erst jetzt hat in Schweden die Versteigerung der 5G-Frequenzen begonnen. Eigentlich sollte die Auktion schon im November 2020 eingeleitet werden - doch eine Klage von Huawei führte zu Verzögerungen.
weiterlesen