
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
28.01.2010
Application Store von Samsung startet in Deutschland
"Samsung Apps" bietet nun auch deutschen Nutzern eine Auswahl an Spielen, Social-Networking-Programmen, E-Books und anderen Anwendungen.
weiterlesen
Interview mit Freenet-Chef Christoph Vilanek
28.01.2010
?Totgesagte leben länger?
Christoph Vilanek, Vorstandsvorsitzender der Freenet AG, spricht im Interview mit Telecom Handel über die Existenzberechtigung eines Mobilfunk-Providers sowie die Bedeutung des qualifizierten Fachhandels für die Branche.
weiterlesen
28.01.2010
Sony Ericsson W995 als Sonderedition bei The Phone House
Das W995 kommt pünktlich zum Valentinstag komplett in Pink und hat ein exklusives Handy-Spiel für Verliebte an Bord.
weiterlesen
Weniger ist mehr
27.01.2010
Nokia will Portfolio verschlanken
Einem Pressebericht zufolge will der finnische Handy-Hersteller Nokia in Zukunft sein Handy-Angebot deutlich verkleinern.
weiterlesen
26.01.2010
Nokia bringt abgespeckte Version des Musik-Smartphones X6
Das Touch-Smartphone Nokia X6 kommt noch im ersten Quartal in einer zweiten Modellvariante mit kleinerem Speicher und ohne die Musik-Flatrate "Comes with Music" auf den Markt.
weiterlesen
26.01.2010
ZTE entwickelt Android-Smartphones
Noch im ersten Quartal sollen mehrere Smartphones mit dem Google-Betriebssystem serienreif sein und verkauft werden.
weiterlesen
LG
25.01.2010
Solar-Akku für das GD510 Pop
Für das Touchscreen-Handy kommt als neuer Zubehörartikel ein Akku, der per Sonnenkraft geladen werden kann.
weiterlesen
E-Plus
25.01.2010
Keine Tarife mehr unter eigener Marke
Die Tarife Time & More und Zehnsation werden ab dem 1. Februar 2010 nicht mehr aktiv vermarktet - für Bestandskunden soll sich nichts ändern.
weiterlesen
22.01.2010
E-Plus krempelt Base-Tarife komplett um
Ab 1. Februar gibt es nur noch einen Base-Tarif ohne Grundgebühr, zu dem sich der Kunde verschiedene Optionen buchen kann. Die ersten 30 Minuten und SMS zu Base sind außerdem gratis. Eine Flat in alle Telefonie-Flat in alle Netze kostet monatlich 50 Euro.
weiterlesen
Sony Ericsson
22.01.2010
Xperia Pureness ab Montag im Verkauf
Bei der Vermarktung des extravaganten Design-Handys setzt der Hersteller auf Lifestyle-Kanäle und lässt den Fachhandel außen vor.
weiterlesen