Mobilfunk

Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
28.01.2010

Application Store von Samsung startet in Deutschland


Interview mit Freenet-Chef Christoph Vilanek
28.01.2010

?Totgesagte leben länger?


28.01.2010

Sony Ericsson W995 als Sonderedition bei The Phone House


Weniger ist mehr
27.01.2010

Nokia will Portfolio verschlanken


26.01.2010

Nokia bringt abgespeckte Version des Musik-Smartphones X6



26.01.2010

ZTE entwickelt Android-Smartphones


LG
25.01.2010

Solar-Akku für das GD510 Pop


E-Plus
25.01.2010

Keine Tarife mehr unter eigener Marke


22.01.2010

E-Plus krempelt Base-Tarife komplett um


Sony Ericsson
22.01.2010

Xperia Pureness ab Montag im Verkauf