
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Nach E-Plus
24.11.2009
Auch O2 verklagt Bundesnetzagentur wegen Digitaler Dividende
Nach dem Düsseldorfer Netzbetreiber E-Plus klagt nun auch der Münchner Konkurrent Telefónica O2 Germany gegen die geplante Frequenzauktion der Bundesnetzagentur.
weiterlesen
24.11.2009
The Phone House und LG bringen Handy-Bundles für Robbie-Williams-Fans
Bei The Phone House gibt es ab sofort verschiedene Robbie-Williams-Fanpakete zu kaufen. Die Bundles enthalten jeweils ein LG-Handy sowie Musik- und Videomaterial des britischen Superstars.
weiterlesen
Nokia 6700 slide und 7230
24.11.2009
Design zum Schieben
Nokia erweitert sein Portfolio um zwei neue Slider-Handys, die mit ihren Imaging-Funktionen sowie einem schnellen Zugang zu sozialen Netzwerken überzeugen sollen.
weiterlesen
Samsung
24.11.2009
Einsteiger-Handys für Vieltipper
Die neuen Modelle B3310 und B3410 bringen nun auch in die Einsteigerklasse ausziehbare QWERTZ-Tastaturen. Sie richten sich vor allem an jüngere Zielgruppen.
weiterlesen
webOS
24.11.2009
Palm bringt Software-Update für den Palm Pre
Die Version 1.3.1 des Betriebssystems webOS bietet Nutzern des Palm Pre neue Features aus den Bereichen Synchronisation, E-Mail und Messaging.
weiterlesen
24.11.2009
Simyo verkauft das Motorola Milestone
Der neue Motorola-Slider mit dem Google-Betriebssystem Android 2.0 kann ab sofort über den Etronixx-Shop bestellt werden.
weiterlesen
Digitale Dividende
23.11.2009
E-Plus klagt gegen Bundesnetzagentur
Der Netzbetreiber sieht in der geplanten Frequenzvergabe einen Verstoß gegen das Telekommunikationsgesetz
weiterlesen
Galaxy Spica I5700
23.11.2009
Samsung bringt zweites Android-Smartphone
Mit dem Galaxy Spica I5700 bringen die Koreaner ihre zweites Smartphone mit dem Google-Betriebssystem. Der 800-MHz-Prozessor soll besonders schnell sein.
weiterlesen
O2
23.11.2009
Roamingabkommen mit T-Mobile läuft aus
Wie bereits angekündigt hat Telefónica O2 Germany den im Jahr 1999 geschlossenen Roamingvertrag mit T-Mobile zum Jahresende aufgekündigt.
weiterlesen
20.11.2009
Nokia droht Milliardenabschreibung wegen Navi-Tochter Navteq
Eine mögliche hohe Abschreibung auf die Navigations-Tochter Navteq könnte dem Handy-Hersteller Nokia die Bilanz für das vierte Quartal gehörig verhageln.
weiterlesen