
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Software-Probleme
01.12.2009
Sony-Ericsson-Handy Aino sorgt für Ärger
Nach Software-Problemen mit dem Smartphone-Flaggschiff Satio häufen sich nun auch Beschwerden über das Multimedia-Handy Aino.
weiterlesen
Samsung
30.11.2009
Handy im Design von Hello Kitty
Für Fans der Lifestyle-Marke Hello Kitty gibt es jetzt das Touchscreen-Handy Samsung S5230 im passenden Design.
weiterlesen
Mobilcom-Debitel
30.11.2009
Pauken bis der Arzt kommt
Der Büdelsdorfer Mobilfunkanbieter gibt Gas in Sachen Trainings und Weiterbildung und kündigt für 2010 neue Schulungskonzepte an.
weiterlesen
"Zu langsam"
30.11.2009
Nokia-Vizepräsident übt Selbstkritik
Der Nokia-Vizepräsident Anssi Vanjoki räumt Fehler beim Umbau des Konzerns ein und schließt langfristig selbst den Verkauf der Handy-Produktion nicht aus.
weiterlesen
O2
30.11.2009
Weihnachtsgeschenke für Geschäftskunden
Der Münchner Netzbetreiber lockt Geschäftskunden mit einer Weihnachtsaktion zum Tarif O2 Business Flex. Leider gilt das Angebot nur bei Buchung über das Internet.
weiterlesen
26.11.2009
Maxxim verlost ein Macbook Air von Apple
Wer bis Ende des Jahres Neukunde wird oder einen Neukunden wirbt, hat die Chance auf ein Macbook Air und andere Sachpreise.
weiterlesen
ZTE Technologieforum
26.11.2009
Workshop zum Thema Bearer Networks
Aktuelle Lösungen im Bereich Bearer Networks stehen bei dem halbtägigen Workshop in Düsseldorf im Mittelpunkt. Jürgen Grützner, Geschäftsführer des VATM, ist als Keynote-Speaker mit dabei.
weiterlesen
26.11.2009
Samsung bringt zweites Handy für Vodafone 360
Das Vodafone 360 Samsung M1 ist bereits das zweite Linux-Handy des koreanischen Herstellers mit Touchscreen für die neuen Dienste des Düsseldorfer Netzbetreibers.
weiterlesen
25.11.2009
The Phone House sucht die ältesten Handys Deutschlands
Einen witzigen Wettbewerb hat der Service Retailer The Phone House ins Leben gerufen: Drei Besitzer besonders betagter Mobiltelefone dürfen sich ein neues Gerät aus dem aktuellen TPH-Portfolio aussuchen.
weiterlesen
Software-Bug beim Satio
25.11.2009
PR-Debakel für Sony Ericsson in Großbritannien
Weil das Sony-Ericsson-Smartphone Satio einen derzeit irreparablen Software-Bug aufweist, haben die beiden Handelsketten Carphone Warehouse und Phones 4U den Verkauf des Geräts vorübergehend eingestellt.
weiterlesen