
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
03.12.2009
Handy-Uhr von Samsung kommt noch diesen Monat
Die Armbanduhr mit Handy-Funktion, das Samsung S9110, ist im Dezember auch in Deutschland verfügbar. Ein Bluetooth-Headset wird mitgeliefert.
weiterlesen
Samsung
03.12.2009
Händler fahren zur Olympiade
Noch bis Mitte Januar läuft das Samsung-Incentive, bei dem TK-Händler Tickets zu den Olympischen Winterspielen in Vancouver lösen können.
weiterlesen
03.12.2009
Blau.de startet Handyshop
Unter handyshop.blau.de bietet der Mobilfunk-Discounter in Kooperation mit der Etronixx Trading GmbH ab sofort ein breites Hardware-Sortiment an.
weiterlesen
02.12.2009
Doro verlängert Seniorenhandy-Aktion
Die Aktion "Doro zahlt die Praxisgebühr" hat sich für den Hersteller anscheinend gelohnt - jetzt geht die Verkaufsmaßnahme in die Verlängerung.
weiterlesen
Weg mit dem Alten
02.12.2009
Handy-Recycling für Fachhändler
Ab sofort bietet der Handy-Ankäufer Zonzoo Einzelhandelsketten, unabhängigen Einzelhändlern und Mobilfunk-Shops eine PoS-Lösung für die Rücknahme gebrauchter Handys: den sogenannten Zonzoo Clean Point.
weiterlesen
Klage
02.12.2009
Nokia nimmt LCD-Hersteller ins Visier
Der finnische Handy-Hersteller geht juristisch gegen mehrere LCD-Hersteller wegen angeblicher Preisabsprachen vor.
weiterlesen
Maxi Mobil
01.12.2009
Handy-Flatrate für fünf Partnerkarten
Der Münchner TK-Anbieter M-Net peppt seinen Mobilfunktarif "Maxi Mobil Partner & Mehr" auf.
weiterlesen
Aktionen für Neukunden
01.12.2009
Simply läutet die Weihnachtszeit ein
Wer beim Discounter jetzt ein Starterpaket bestellt, zahlt dafür nur 4,95 Euro. Zusätzlich gibt es 60 Freiminuten gratis.
weiterlesen
Nokia-Dementi
01.12.2009
Kein Verkauf der Handy-Produktion geplant
Nachdem Nokia-Vizepräsident Anssi Vanjoki mit der Aussage überraschte, dass ein Verkauf der eigenen Handy-Produktion langfristig nicht ausgeschlossen sei, rudert der Konzern jetzt zurück.
weiterlesen
01.12.2009
Samsung rechnet 2009 mit Rekord beim Handy-Verkauf
Die Koreaner werden dieses Jahr mehr als 200 Millionen Handys verkaufen. Vor allem die Touchscreen-Modelle sind stark gefragt.
weiterlesen