Mobilfunk

Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Messeauftritt
01.08.2017

IFA: Komsa stellt interaktive Themenwelten in den Mittelpunkt


Mobilfunk
28.07.2017

Milliarden-Einnahmen für 5G-Frequenzen erwartet


Mobilcom-Debitel
28.07.2017

Mehr Sicherheit mit Kaspersky


Extra-Datenvolumen
27.07.2017

Vodafone wertet Bundle-Angebot GigaKombi auf


Streit mit Universität
27.07.2017

Patentprozess: Apple soll eine halbe Milliarde Dollar zahlen



Für Vielsurfer
24.07.2017

Lebara startet Prepaid-Datentarif mit 20 GB


Quartalszahlen
21.07.2017

Vodafone wird Festnetz-Milliardär


Bester Mobilfunkanbieter 2017
21.07.2017

Leserwahl: Mobilcom-Debitel springt über die Latte


Ortel, Lebara, Turkcell & Co.
14.07.2017

Marktreport Ethno-Anbieter: Keine Angst vor der Zukunft


Prepaid-Vermarktung
11.07.2017

Update: Vodafone distanziert sich und bessert nach