
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Blackberry Passport
24.09.2014
Smartphone im Quadrat
Das neue Oberklasse-Smartphone Blackberry Passport hat ein ungewöhnliches Design mit einem quadratischen Display und einer Touchpad-ähnlichen kapazitiven Tastatur. Es soll bald auch nach Deutschland kommen.
weiterlesen
Apple "Bentgate"
23.09.2014
iPhone 6 Plus verbiegt in der Hosentasche
Viele Männer tragen ihr Smartphone in der Hosentasche. Dem neuen Apple iPhone 6 Plus scheint das allerdings nicht zu bekommen. Erste Besitzer berichten von verbogenen Geräten.
weiterlesen
Mobilcom-Debitel
22.09.2014
Stück für Stück zum neuen Shopdesign
Der Service-Provider Mobilcom-Debitel hat nach einer umfassenden Kundenanalyse ein neues modulares Ladenbaukonzept entwickelt, das nun sukzessive in den Outlets umgesetzt werden soll.
weiterlesen
Reparaturkosten
22.09.2014
Neuer Akku für iPhone 6 kostet 75 Euro
Apple hat die Preise für Reparaturen am iPhone 6 bekannt gegeben, die nicht unter die Gewährleistung oder Garantie fallen. Der Austausch des Akkus kostet demnach satte 75 Euro.
weiterlesen
22.09.2014
Google forciert Datenschutz unter Android L
Die Daten von Android-Smartphones und -Tablets sollen ab der kommenden Version Android L standardmäßig verschlüsselt werden. Der Zugang ist dann nur noch per PIN oder Passwort möglich.
weiterlesen
iPhone 6
17.09.2014
Keine Leistungsexplosion, NFC nur eingeschränkt nutzbar
Endlich hat Apple dem iPhone die Nahfunktechnologie NFC spendiert - doch diese ist nur eingeschränkt nutzbar. Aufregung gibt es auch um erste Benchmark-Ergebnisse.
weiterlesen
Tipphilfe für Smartphones und Tablets
17.09.2014
Microsoft zeigt Universal Mobile Keyboard
Microsoft überrascht mit einem neuen Tastatur-Dock für Smartphones und Tablets, das neben Windows- auch Android- und iOS-Geräte unterstützt. Das Bluetooth-Keyboard soll ab Oktober erhältlich sein.
weiterlesen
Telefónica
17.09.2014
Fleet Monitor steuert Baumaschinen und Fahrzeugflotten
Der Münchner Netzbetreiber Telefónica nimmt eine weitere Lösung zur Flottensteuerung ins Programm. Die Komplettlösung Fleet Monitor eignet sich zur Steuerung von Fahrzeugflotten, kann aber auch in anderen Branchen eingesetzt werden.
weiterlesen
17.09.2014
ZTE und E-Plus bereiten den Start von Voice over LTE vor
E-Plus rüstet mit Hilfe von ZTE sein Mobilfunknetz auf, um in Zukunft auch Sprachdienste über sein LTE-Netz anzubieten. Erste kommerzielle Test seien bereits durchgeführt werden - wann der offizielle Startschuss fällt, ist allerdings noch unklar.
weiterlesen
Marktübersicht Mobiltelefone (Teil 2)
16.09.2014
Jagdfieber in der Nische
Die kleineren Handy-Schmieden sprechen vor allem neue Zielgruppen wie Smartphone-Einsteiger oder Senioren an. Hier finden Sie die Geräte der Hersteller in der großen Marktübersicht zum Download.
weiterlesen