
Netzbetreiber
Neben diesen Anbietern mit eigenem Netz gibt es auch etliche MVNO, Mobile Virtual Network Operators, oder Service Provider, die eigene Angebote auf Basis der Infrastruktur der Netzbetreiber erstellen und vermarkten. Die Aufsicht über all diese Anbieter hat die Bundesnetzagentur, sie ist auch für die Vergabe von Mobilfunkfrequenzen zuständig.
TVplus
29.02.2016
M-net startet IPTV für den Glasfaser-Anschluss
Der regionale Carrier M-net bietet seinen Kunden mit Glasfaser-Anschluss nun auch IPTV an. Bis zu drei unterschiedliche Programme können gleichzeitig auf verschiedenen Geräten wiedergegeben werden.
weiterlesen
Medienbericht
26.02.2016
Vodafone will Standort in Ratingen schließen
Vodafone schließt seinen Standort in Ratingen. Betroffen sind 1.200 Mitarbeiter, die nun in die Düsseldorfer Zentrale wechseln sollen. Entlassungen gibt es zunächst keine.
weiterlesen
Geschäftszahlen
25.02.2016
Telefónica: "Weitgehend stabil" in die Zukunft
Telefónica hat im ersten Geschäftsjahr 2015 nach der Übernahme von E-Plus seine eigenen Ziele erreicht. Der Service-Umsatz im Mobilfunk blieb "wie erwartet stabil".
weiterlesen
Jahresbilanz
25.02.2016
US-Geschäft lässt Deutsche Telekom glänzen
Die Telekom legt eine erfolgreiche Jahresbilanz vor: Der Umsatz wächst um über 10 Prozent. Treiber sind die Aktivitäten in den USA, das Deutschlandgeschäft bleibt weitgehend stabil.
weiterlesen
B2B-Geschäft
22.02.2016
Telekom startet globales Netzwerk "ngena"
Nach Plänen der Deutschen Telekom soll sich das internationale Firmenkunden-Geschäft für die gesamte Branche verändern. Nun wurde der neue globale TK-Dienstleister "Ngena" gegründet.
weiterlesen
Personalie
19.02.2016
Vodafone tauscht zwei Geschäftsführer aus
Veränderungen in der Geschäftsführung bei Vodafone Deutschland: Philipp Lacor und Robert Hackl geben ihre Ämter an Alexander Saul und Gerhard Mack ab.
weiterlesen
Streit um Letzte Meile
12.02.2016
TAL-Entgelte: Telekom will mehr, Breko fordert Reduzierung
Am 30. Juni laufen die TAL-Entgelte aus und müssen neu festgelegt werden. Die Telekom fordert nun eine deutliche Erhöhung, der Wettbewerberverband Breko indes will eine Reduzierung erreichen.
weiterlesen
Aktienpaket
11.02.2016
United Internet steigt im großen Stil bei Tele Columbus ein
United Internet sichert sich durch den Erwerb eines Aktienpakets 25,11 Prozent am Kabelnetzbetreiber Tele Columbus. Eine Übernahme strebt der Konzern eigenen Angaben zufolge aber nicht an.
weiterlesen
Urteil gegen E-Plus
08.02.2016
"Unbegrenztes Datenvolumen" darf nicht gedrosselt werden
Wenn ein Mobilfunkanbieter einen Datentarif mit "unbegrenztem Volumen" bewirbt, darf die Geschwindigkeit laut einem Urteil des Landgerichts Potsdam nicht drastisch eingeschränkt werden.
weiterlesen
Mobilfunk
08.02.2016
Otelo erleichtert Vertragsverlängerungen
Otelo-Kunden erhalten ab Februar 2016 bei der Vertragsverlängerung die gleichen Konditionen wie Neukunden – auch ohne Kündigung und Neuabschluss.
weiterlesen