Kundenservice
27.08.2025, 08:58 Uhr
MediaMarktSaturn startet KI-Chatbot für Eigenmarken
Mit dem „Smart Manual“ führt MediaMarktSaturn einen neuen KI-gestützten Chatbot ein. Er beantwortet rund um die Uhr Fragen zu rund 1.300 Eigenmarken-Produkten und soll Kunden beim Kauf wie auch bei der Nutzung unterstützen.
MediaMarktSaturn hat einen neuen digitalen Service eingeführt: Das „Smart Manual“ ist ein Chatbot, der auf Künstlicher Intelligenz basiert und Fragen zu Eigenmarken-Produkten beantwortet. Nutzer können den Service per Text oder Sprache ansprechen, die Antworten stammen aus Bedienungsanleitungen, technischen Datenblättern, FAQ-Sammlungen und den Wissensbeständen der Hotline. Entwickelt wurde die Lösung gemeinsam mit Accesa und auf Basis eines Gemini-Modells von Google.
Der Chatbot deckt derzeit Produkte der Eigenmarken Peaq, Koenic und Ok ab – von Haushaltsgeräten über Unterhaltungselektronik bis hin zu Kleingeräten. Auch ausgewählte Isy-Produkte sollen zeitnah eingebunden werden. Insgesamt umfasst das System rund 1.300 Modelle aus dem aktuellen Sortiment und den vergangenen zwei bis drei Jahren.
Der Start erfolgt zunächst über die Eigenmarken-Websites in Deutschland. Kunden erhalten beim Kauf Flyer mit Hinweisen zum Zugang. Perspektivisch soll das Tool auch in die Onlineshops von MediaMarkt und Saturn sowie in die Apps integriert werden und dort über eine Chat-Bubble erreichbar sein. Ziel ist es, Fragen entlang der gesamten Customer Journey schneller zu beantworten und die Nutzung der Eigenmarken-Produkte einfacher zu machen.
Der Chatbot deckt derzeit Produkte der Eigenmarken Peaq, Koenic und Ok ab – von Haushaltsgeräten über Unterhaltungselektronik bis hin zu Kleingeräten. Auch ausgewählte Isy-Produkte sollen zeitnah eingebunden werden. Insgesamt umfasst das System rund 1.300 Modelle aus dem aktuellen Sortiment und den vergangenen zwei bis drei Jahren.
Der Start erfolgt zunächst über die Eigenmarken-Websites in Deutschland. Kunden erhalten beim Kauf Flyer mit Hinweisen zum Zugang. Perspektivisch soll das Tool auch in die Onlineshops von MediaMarkt und Saturn sowie in die Apps integriert werden und dort über eine Chat-Bubble erreichbar sein. Ziel ist es, Fragen entlang der gesamten Customer Journey schneller zu beantworten und die Nutzung der Eigenmarken-Produkte einfacher zu machen.