
Foto: © olly - Fotolia.com
Provider
Im Mobilfunksegment gibt es in Deutschland nur noch zwei große unabhängige Service Provider (Stand 2015): Freenet (mit der Marke Mobilcom-Debitel) sowie Drillisch. Die meisten Netzbetreiber haben jedoch auch einige Provider gegründet, unter deren Markennamen diese insbesondere im Discount-Segment spezielle Angebote auf den Markt bringen. Hierzu zählen etwa Congstar (Telekom), Otelo (Vodafone) oder Blau.de (Telefónica). Darüber hinaus gibt es Ethno-Provider wie etwa Ortel Mobile.
Für Shops und Franchiser
07.07.2017
Mobilcom-Debitel setzt Servicepreise fest
Mobilcom-Debitel rechnet seit dem 1. Juli Serviceleistungen in den eigenen Filialen sowie in den Franchiseshops nach einer einheitlichen Preisliste ab.
weiterlesen
Vergleichsportale
18.04.2017
Wie Check24 & Co. dem Handel zusetzen
Check24, Verivox und andere Preisvergleichsportale locken Kunden mit Preisen, die für den stationären Handel nicht realisierbar sind. Dennoch sind alle Anbieter hier vertreten.
weiterlesen
Geschäftszahlen
03.03.2017
Freenet zieht positive Jahresbilanz
Der Service Provider konnte im Geschäftsjahr 2016 sowohl Umsatz als auch Ebitda steigern. Ausschlaggebend hierfür ist vor allem die Entwicklung im neu geschaffenen Segment TV und Medien.
weiterlesen
Mehr Flexibilität
04.01.2017
Klarmobil.de: Preissenkungen und neues Tarifportfolio
Beim Discounter Klarmobil.de sind die „Smartphone Flats Flex“ sowie die „Allnet Flats Flex“ neu im Programm. Die Preise für einige Alttarife wurden außerdem gesenkt.
weiterlesen
Neues Angebot
13.12.2016
24-Monatspaket von Yourfone: Alles drin für 199 Euro
Bei Yourfone gibt es jetzt ein neues Paket für 24 Monate. Für einmalig 199 Euro kann der Kunde 2 Jahre lang surfen, telefonieren und SMS schreiben. Das Angebot gibt es exklusiv in den rund 200 Yourfone-Shops.
weiterlesen
Multichannel
12.12.2016
Mobilcom-Debitel: Gleiche Preise für Online und Offline
Die Preise im stationären Laden sowie im Online-Shop sind bei Mobilcom-Debitel ab dem nächsten Jahr immer identisch. Auch bei Aktionen sollen künftig alle Kanäle gleich behandelt werden.
weiterlesen
Mehr Rechte für ITK-Verbraucher
02.12.2016
Bundestag verabschiedet Transparenzverordnung
Mehr Rechte für Verbraucher: Mit der Transparenzverordnung der Bundesnetzagentur, die nun vom Bundestag verabschiedet wurde, müssen ITK-Anbieter ihre Kunden noch vor Vertragsabschluss übersichtlich über wesentliche Vertragsinhalte aufklären.
weiterlesen
Fair produziertes Smartphone
06.09.2016
Fairphone startet Vermarktung über Mobilfunk-Provider
Um mehr Menschen zu erreichen, vertreibt der Hersteller Fairphone sein fair produziertes Smartphone nun auch indirekt über Mobilfunk-Provider wie 1&1.
weiterlesen
Internetzugang
01.08.2016
Seit 1. August: Ende des Routerzwangs ist Realität
Ab dem 1. August können Kunden der DSL- und Kabelanbieter selber bestimmen, welches Endgerät sie an ihrem Internetanschluss betreiben wollen. Das öffnet auch dem freien Handel neue Absatzchancen.
weiterlesen
Kabinettsbeschluss
16.06.2016
Internet-Speed: Provider müssen mit offenen Karten spielen
Schluss mit Intransparenz und irreführenden Angaben zu Übertragungsraten: Ein Kabinettsbeschluss sieht vor, dass Telefon- und Internetanbieter ihre Kunden in Zukunft besser über die Vertragsmodalitäten aufklären müssen.
weiterlesen