
Smart TV
Der Benutzer kann bei einem Smart TV aber auch bestimmte Apps nutzen, etwa Wettervorhersagen, E-Mail-Services oder andere Anwendungen.
Kabinettsbeschluss
11.02.2021
Update-Pflicht für digitale Geräte wie Smart-TV
Ein Gesetzesentwurf von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht sieht vor, dass Geräte wie Smart-TVs oder Smartwatches einer Aktualisierungsverpflichtung unterstehen sollen.
weiterlesen
Studie
27.10.2020
Fernsehgerät in Corona-Zeiten wieder etwas wichtiger
Der Fernseher hat als Gerät zur Videonutzung im Gegensatz zu den Vorjahren wieder etwas an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung ist aber vor allem der aktuellen Corona-Pandemie geschuldet.
weiterlesen
Möglicher Datenmissbrauch
16.07.2020
Wettbewerbshüter untersuchen Markt für intelligente Haushaltsgeräte
Weil der Einsatz smarter Geräte dem Missbrauch von Daten Tür und Tor öffnet, starten die Wettbewerbshüter der EU-Kommission eine Marktuntersuchung. Es gebe Anhaltspunkte dafür, dass bestimmte Unternehmenspraktiken zu strukturellen Wettbewerbsverzerrungen führen könnten.
weiterlesen
Datenschutz
02.07.2020
Bundeskartellamt fordert bessere Aufklärung von Nutzern bei Smart-TVs
Mit Blick auf den Datenschutz fordert das Bundeskartellamt eine bessere Aufklärung bei der Benutzung von Smart-TVs.
weiterlesen
gfu
29.11.2018
UE-Branche erwartet gutes Weihnachtsgeschäft
Die UE-Branche ist zuversichtlich, das Umsatzvolumen des Vorjahres durch ein starkes Weihnachtsgeschäft wieder erreichen zu können. In den ersten drei Quartalen war der Umsatz um 8,6 Prozent geschrumpft.
weiterlesen
Studie
06.09.2018
Streaming auf dem Vormarsch - klassisches TV verliert
Fast zwei Drittel ihrer Fernsehzeit widmen die Deutschen dem klassischen, sogenannten linearen TV. Meistgenutztes Videoportal in Deutschland ist YouTube. Das zeigt der Digitalisierungsbericht Video der Landesmedienanstalten.
weiterlesen
Bilanz
07.09.2017
IFA-Veranstalter zufrieden mit Messeverlauf
Die IFA lockte in diesem Jahr wieder mehr Besucher auf das Berliner Messegelände. Die Organisatoren zeigten sich mit dem Verlauf der Veranstaltung rundum zufrieden.
weiterlesen
13.04.2017
DVB-T2: Freenet meldet erste Kundenzahlen
Seit 29. März ist der neue Fernsehstandard DVB-T2 empfangbar. Der Plattformbetreiber Freenet hat nun erste Kundenzahlen für die jetzt kostenpflichtigen Privat-Programme bekannt gegeben.
weiterlesen
Antennenfernsehen DVB-T2
06.07.2016
Preise für Freenet TV stehen fest
Media Broadcast, der Betreiber von DVB-T2, hat die Preise bekannt gegeben, die Kunden ab Mitte 2017 für HD-Inhalte der Privatanbieter zahlen müssen.
weiterlesen
Marktreport
26.10.2015
E-Health: Der direkte Draht zum Arzt
Immer mehr Hersteller bringen medizinische Geräte wie Blutdruckmesser mit Smartphone-Anbindung auf den Markt. Die Distributoren sind hier bislang aber noch kaum aktiv.
weiterlesen