
Foto: Thomas Reichhart - Shutterstock
WLAN
Ein WLAN besteht aus Netzknoten, die jeweils mit einer Funk-Netzwerkkarte ausgerüstet sind. Jeder Netzwerkknoten bildet für sich eine Funkzelle. Die Kommunikation zwischen einzelnen Netzwerkknoten ist möglich, solange sich ihre Funkzellen überschneiden.
Problematisch bei der WLAN-Übertragung ist die mangelnde Sicherheit, da die im Standard enthaltene Verschlüsselung (Kryptographie) nicht ausreichend ist, sodass zusätzliche Absicherungsmaßnahmen ergriffen werden müssen.
CES 2016
07.01.2016
Netzwerk-Neuheiten von Netgear
Netgear stellt auf der Consumer Electronics Show jede Menge neue Netzwerk-Hardware vor, unter anderem neue Router, Range Extender und Powerline-Lösungen.
weiterlesen
Mehr Reichweite
07.01.2016
Neuer WLAN-Standard 802.11ah verabschiedet
Der neue Standard "Wi-Fi HaLow" funkt im 900-MHz-Frequenzband und soll vor allem kleinen Geräten aus dem Internet der Dinge eine stabilere Reichweite einräumen.
weiterlesen
Erfolgreiches Pilotprojekt
04.01.2016
Gratis-WLAN reduziert Vandalismus im Nahverkehr
Kostenloses Funknetz besänftigt Rabauken: Statt in öffentlichen Bussen zu randalieren, surfen sie lieber im Internet und checken ihre E-Mails.
weiterlesen
WLAN unterwegs
04.12.2015
Netgear Aircard AC790: Mobiler Hotspot im Test
Netgear bringt mit der Aircard AC790 einen vergleichsweise teuren portablen Hotspot auf den Markt. Wir haben getestet, wie sich das rund 270 Euro teure Gerät im Praxisalltag schlägt.
weiterlesen
Drahtlosnetzwerk
26.11.2015
Gratis-WLAN für Berlin kommt Anfang 2016
650 Access Points sollen die Hauptstadt Berlin mit kostenlosem WLAN versorgen. Ab dem ersten Quartal 2016 soll die Nutzung an neuralgischen Punkten der Stadt möglich sein.
weiterlesen
Fritz!WLAN
11.11.2015
AVM-Stick für WLAN-ac mit bis zu 866 MBit/s
AVM bringt den neuen Fritz WLAN Stick AC 860 in den Handel. Die kompakte Lösung für den USB-3.0-Anschluss an PCs und Notebooks erreicht Datenraten von bis zu 866 MBit/s.
weiterlesen
Neue Angebotsstrukturen
29.10.2015
Mobile Data: Analyst empfiehlt alternative Tarifkonzepte
Aktuell differenzieren sich die Netzbetreiber beim Thema Mobile Data fast nur über die im Tarif enthaltene Datenmenge, so Analyst Ekkehard Stadie. Er schlägt andere Tarifmodelle als Alternative vor.
weiterlesen
Tarif-Aktion
28.10.2015
M-net: 100 Mbit/s für alle Glasfaser-Neukunden
Alle Glasfaser-Neukunden erhalten bei M-net automatisch 100 Mbit/s für monatlich 19,90 Euro freigeschaltet - nach sechs Monaten werden sie auf den ursprünglich gebuchten Datentarif umgestellt.
weiterlesen
Endgerätefreiheit
12.10.2015
Trotz Kritik des Bundesrats: Kabinett will Routerzwang abschaffen
Der Bundesrat hatte Bedenken gegen eine Abschaffung des Routerzwangs angemeldet, doch das Kabinett erklärte diese nun für irrelevant und will an seinem Plan festhalten.
weiterlesen
Sonderaktion
05.10.2015
Bintec Elmeg verschenkt Cloud NetManager-Lizenzen
Im Rahmen einer Sonderaktion verschenkt Bintec Elmeg zehn Cloud NetManager Lizenzen an zertifizierte Partner. Bestellungen sind noch bis 31. Dezember 2015 möglich.
weiterlesen