
Foto: Thomas Reichhart - Shutterstock
WLAN
Ein WLAN besteht aus Netzknoten, die jeweils mit einer Funk-Netzwerkkarte ausgerüstet sind. Jeder Netzwerkknoten bildet für sich eine Funkzelle. Die Kommunikation zwischen einzelnen Netzwerkknoten ist möglich, solange sich ihre Funkzellen überschneiden.
Problematisch bei der WLAN-Übertragung ist die mangelnde Sicherheit, da die im Standard enthaltene Verschlüsselung (Kryptographie) nicht ausreichend ist, sodass zusätzliche Absicherungsmaßnahmen ergriffen werden müssen.
Highspeed-Hardware
02.10.2015
Netgear: Bis zu 5,3 GBit/s mit neuem Router Nighthawk X8
Die Router-Hersteller versprechen immer höhere Geschwindigkeit bei ihren Produkten, der neue Nighthawk X8 von Netgear soll ultraschnelle 5,3 Gigabit pro Sekunde übertragen können.
weiterlesen
Neues Telemediengesetz
17.09.2015
Bundesregierung lockert WLAN-Störerhaftung
Das neue Telemediengesetz soll unter anderem die Verbreitung kostenloser WLANs fördern. Die IT-Verbände eco und Bitkom sehen aber gravierende Auswirkungen des Gesetzes auf deutsche Internet-Unternehmen.
weiterlesen
LED mit Fernsteuerung
15.09.2015
Sengled Element: Smarte Glühbirne mit Zigbee-Standard
Vom Beleuchtungsexperten Sengled kommt eine LED mit Glühbirnenfassung, die sich per App fernbedienen lässt und dank Zigbee-Unterstützung direkt ins Smart Home integriert werden kann.
weiterlesen
Profi-Werkzeug
01.09.2015
SD-Karte mit WLAN: Eyefi mobiPRO im Test
Der Hersteller Eyefi hat mit der mobiPRO eine neue WLAN-SD-Karte auf den Markt gebracht, die auch die Übertragung von RAW-Dateien erlaubt. Wir haben die Speicherkarte getestet.
weiterlesen
Kooperation mit TP-Link
19.08.2015
Google bringt eigenen WLAN-Router Onhub
In den USA und Kanada wird Google demnächst einen eigenen Router namens OnHub verkaufen, Technologiepartner ist TP-Link. Der Dualband-Router hat 13 Antennen, WLAN ac und soll 199 US-Dollar kosten.
weiterlesen
Beta-Version gestartet
12.08.2015
Telefónica: WLAN-Telefonie per Smartphone-App
Telefónica erlaubt Vertragskunden das Telefonieren mit dem Smartphone im WLAN, die dazu erforderliche Gratis-App "O2 Message+Call" kann bereits jetzt im Beta-Stadium getestet werden.
weiterlesen
IFA-Neuheit
05.08.2015
TP-Link Touch P5: WLAN-Router mit Touchscreen
Der neue WLAN-Router Touch P5 von TP-Link verfügt über einen Touchscreen, mit dem der Nutzer das Gerät komfortabel installieren und konfigurieren können soll.
weiterlesen
Inklusive Störerhaftung
05.08.2015
Unitymedia startet Gäste-Hotspots für Cafés und Co.
Ab sofort können Inhaber von Restaurants oder anderen Unternehmen mit Kundenverkehr die Lösung PowerSpot buchen und ihren Gästen so freies WLAN anbieten.
weiterlesen
Überwachung per App
30.07.2015
Test Myfox Security Camera: Schicker Aufpasser fürs Zuhause
Der französische Hersteller Myfox startet auf dem deutschen Markt mit seinen Smart-Home-Produkten, wir konnten die Security Camera bereits einige Wochen testen.
weiterlesen
Baustellen im Netz
15.07.2015
Primacom rüstet auf: Künftig bis zu 500 Mbit/s möglich
Der Kabelnetzbetreiber Primacom baut sein Netz für höhere Datenraten aus, dazu wird derzeit das TV-Signal tagsüber und nachts kurzzeitig abgeschaltet.
weiterlesen