 
          
                  ZVEI
Seine Mitglieder kommen vorwiegend aus dem Mittelstand, nach eigenen Angaben sind 1.600 Mitglieder im Verband vertreten. Hauptsitz des ZVEI ist in Frankfurt/Main, der ZVEI unterhält aber auch Büros und Berlin und Brüssel.
            
          
                      Digitalisierung
                  
      
              30.07.2025
      
      Bundesregierung beschließt Hightech-Agenda
        Mit der Hightech-Agenda will die Bundesregierung Deutschland in zentralen Zukunftstechnologien an die Spitze bringen. Bitkom und ZVEI begrüßen die Pläne, sehen aber auch Handlungsbedarf bei Umsetzung und Rahmenbedingungen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Umfrage des ZVEI
                  
      
              03.09.2024
      
      Kunden kaufen trotz Risiken weiter bei Temu ein
        Eine Umfrage zeigt, dass sich eine deutliche Mehrheit der Deutschen der Risiken eines Einkaufs auf dem Billigmarktplatz Temu bewusst ist. Doch viele kaufen dort trotz schlechter Erfahrungen weiter ein.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Juli 2023
                  
      
              11.09.2023
      
      Deutlicher Auftragsrückgang für Elektro- und Digitalindustrie
        Im Juli ging die Zahl der Aufträge für die deutsche Elektro- und Digitalindustrie laut dem Branchenverband ZVEI im massiv zurück.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      ZVEI
                  
      
              10.07.2023
      
      Auftragsrückgang für Digital- und Elektroindustrie
        Der Branchenverband ZVEI verzichnet im Mai für den dritten Monat in Folge weniger Neubestellungen in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie fest. Trotzdem stiegen die Umsätze.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      ZVEI
                  
      
              09.05.2023
      
      Auftragseinbruch bei Elektro- und Digitalindustrie
        Laut dem Branchenverband ZVEI lag im März der Wert der Bestellungen in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie 9,7 Prozent unter dem Vorjahreswert.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Prognose
                  
      
              17.04.2023
      
      Elektro- und Digitalindustrie für 2023 etwas optimistischer
        Die Elektro- und Digitalindustrie spürt für das Jahr 2023 wieder mehr Rückenwind. Der Branche komme der Trend der Elektrifizierung und Digitalisierung von immer mehr Industrie- und Lebensbereichen entgegen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Bilanz 2022
                  
      
              16.02.2023
      
      Exportrekord für deutsche Elektro- und Digitalindustrie
        Nach Angaben des Branchenverbandes ZVEI konnte die deutsche Elektro- und Digitalindustrie - trotz schwieriger Rahmenbedingungen -  das Jahr 2022 mit einem Exportrekord abschließen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Prognose
                  
      
              02.12.2021
      
      Elektrobranche erwartet stark wachsenden Halbleitermarkt
        Der Weltmarkt für Halbleiter wird einer Prognose des ZVEI zufolge im kommenden Jahr um bis zu zehn Prozent wachsen.  Für die aktuelle Knappheit, unter der auch die Smartphone-Branche leidet, sieht der Branchenverband aber keine kurzfristige politische Lösung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      ZVEI
                  
      
              17.11.2021
      
      Chipmangel: Viele Hersteller haben offenbar Preise erhöht
        Engpässe in der Halbleiterfertigung haben weltweit die Preise in die Höhe getrieben. Der Elektronikindustrieverband ZVEI schätzt, dass in diesem Jahr Halbleiter im Wert von knapp 551 Milliarden US-Dollar verkauft werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Wirtschaft
                  
      
              12.03.2020
      
      Coronavirus: Lieferengpässe in Industrie und Handel
        Deutschland ist Exportweltmeister - doch kaum ein deutsches Produkt wird noch zur Gänze aus in Deutschland gefertigten Teilen hergestellt. Das ist in der Coronakrise ein Problem, die Folgen für Industrie und Handel sind immens.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      