
5G
5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Netzausbau
17.09.2021
Telefónica Deutschland: Rennen mit 5G
Telefónica-Chef Markus Haas erläuterte im Rahmen des ersten 5G-Racing-Events den Aufbaustand bei den neuen Netzen.
weiterlesen
eSIM
03.09.2021
BMW bringt mit der Telekom und Vodafone 5G ins Auto
Im neuen Elektro-SUV iX verbaut BMW eine zusätzliche SIM-Karte, die mit den 5G-Netzen von Vodafone oder der Deutschen Telekom genutzt werden kann.
weiterlesen
Netzausbau
30.08.2021
Telekom meldet Schaltung von 430.000 neuen FTTH-Anschlüssen
430.000 neue FTTH-Anschlüsse, 55.000 5G-Antennen in Betrieb: Die Telekom hat über ihre Fortschritte beim Breitbandausbau informiert. Zudem gab es ein Update mit Blick auf die Wiederherstellung der TK-Infrastruktur in den Flutkatastrophengebieten.
weiterlesen
Umfrage
18.08.2021
Gaming-Standort Deutschland noch nicht wettbewerbsfähig
Hierzulande explodieren die Gaming-Umsätze mit Hard- und Software und digitalen Dienstleistungen. Doch was die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Game-Standorts Deutschland anbelangt, sieht es einer Umfrage zufolge weniger rosig aus.
weiterlesen
Vodafone
13.08.2021
Zwei Drittel aller Smartphone-Käufer nehmen ein 5G-Gerät
Immer mehr Kunden des Netzbetreibers Vodafone entscheiden sich beim Smartphonekauf für ein 5G-fähiges Modell und nutzen die neue Technologie.
weiterlesen
5G-Netzaufbau
05.08.2021
1&1-Chef Dommermuth: Roaming wird größter Kostenfaktor am Anfang sein
Beim Aufbau seines 5G-Netzes setzt 1&1 nun auf die Expertise des japanischen Handelskonzerns Rakuten. Bis spätestens Ende 2022 muss die United-Internet-Tochter mindestens 1.000 eigene Antennenstandorte betreiben.
weiterlesen
5G-Standard
07.07.2021
Revolution für Industrie 4.0
Immer mehr 5G-Campusnetze auf Firmengeländen und in Forschungseinrichtungen gehen in Betrieb.
weiterlesen
Mobilfunk
29.06.2021
Technologie für effizientere 5G-Datennetze gestartet
Die fünfte Mobilfunkgeneration 5G lockt Anwender bislang vor allem mit hohen Bandbreiten und kurzen Datenlaufzeiten. Auf der Mobilfunk-Messe MWC rückt aber eine weitere 5G-Innovation in den Focus.
weiterlesen
Mobilfunk
24.06.2021
Südkorea will 2028 mit 6G starten
Die Regierung von Südkorea will das Land zum Vorreiter bei der nächsten Mobilfunkgeneration 6G machen und 2028 mit einem kommerziellen Netz starten.
weiterlesen
Kooperation
23.06.2021
Telekom und Bahn wollen lückenlosen Mobilfunk an den Strecken
Bis 2026 sollen Fahrgäste an allen Bahnstrecken lückenlos telefonieren und surfen können. Eine Kooperation der Telekom mit der Bahn soll das möglich machen.
weiterlesen