5G

5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Nachhaltigkeit
23.11.2023

Vodafone: Neue 5G-Technik spart ein Drittel des Strombedarfs


Fernzüge
30.10.2023

Laser-Behandlung der Fenster soll Mobilfunkempfang verbessern


Netztechnologie
02.10.2023

O2 Telefónica startet Standalone in seinem 5G-Netz


EU-Kommission
28.09.2023

Für Netzabdeckung in Europa mehr Investitionen nötig


Bundesnetzagentur
25.09.2023

5G-Abdeckung in Deutschland bei 89 Prozent



Sicherheit
22.09.2023

5G-Technik: Peking kritisiert erwogenen Verzicht Berlins


Netzwerktechnik
22.09.2023

Bundesregierung uneins über Verzicht auf chinesische 5G-Technik


Netzwerktechnik
20.09.2023

Faeser plant Verbot kritischer 5G-Komponenten aus China ab 2026


Mobilfunk
18.09.2023

1&1 verschiebt erneut Start seines Handynetzes


Festnetz/Mobilfunk
14.09.2023

MagentaZuhause-Tarife: Telekom macht Hybrid-Option kostenlos