
Amazon
Darüber hinaus vertreibt Amazon unter eigener Marke verschiedene Elektronikgeräte - dazu zählen unter anderem der E-Book-Reader Kindle, das Tablett Kindle Fire, das Smartphone Fire Phone oder das Spracherkennungssystem Echo. Gegründet wurde Amazon im Jahr 1994 von Jeff Bezos.
Wettbewerbsverzerrung
24.07.2019
US-Justiz ermittelt gegen große Online-Plattformen
Facebook, Amazon, Google und Co. befinden sich im Fokus des US-Justizministeriums. Die Behörde will untersuchen, ob die Plattformen den Wettbewerb behindern. Der Vorgang hat allerdings auch einen politischen Beigeschmack.
weiterlesen
Unabhängig von den USA
23.07.2019
Europa-Cloud soll Datensouveränität absichern
Die Bundesregierung plant den Aufbau einer europäischen Cloud. Damit sollen sowohl die Souveränität als auch die Verfügbarkeit der Daten gewährleistet werden.
weiterlesen
Quartalszahlen
18.07.2019
eBay übertrifft die Erwartungen
eBay konnte im zweiten Quartal 2019 seine Erlöse auf 2,7 Milliarden US-Dollar steigern. Vor allem der Bereich Werbung lief gut. Daneben hat sich der Marktplatz entschieden, seinen Shopping-Club brands4Friends zu verkaufen.
weiterlesen
Shopping-Event
18.07.2019
Amazons Prime Day bricht alle Rekorde
Der diesjährige Prime Day von Amazon wurde mit 175 Millionen verkauften Produkten zum größten Shopping-Event aller Zeiten. Die Marktplatz-Händler erzielten weltweit einen Umsatz von rund zwei Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
EU-Kommission
17.07.2019
Brüssel verdächtigt Amazon zweifelhafter Handelspraktiken
Die EU-Kommission will der Frage nachgehen, ob und wie Amazons Nutzung der Händler-Daten den Wettbewerb einschränkt und ob der Marktplatz sie nutzt, um Händler in lukrativen Geschäftsbereichen zu verdrängen.
weiterlesen
Missbrauchsverfahren
17.07.2019
Bundeskartellamt erwirkt mehr Rechte für Amazon-Händler
Das Bundeskartellamt stellt ihr Missbrauchsverfahren gegen Amazon ein. Die Behörde erwirkte weitreichende Verbesserungen und mehr Rechte für die Marktplatzpartner. Und auch die EU-Kommission tritt jetzt wohl gegen den E-Commerce-Riesen auf den Plan.
weiterlesen
Job-Offensive
15.07.2019
Amazon will in Deutschland 2.800 Stellen schaffen
Amazon geht in die Job-Offensive: Das Unternehmen will in Deutschland bis Ende dieses Jahres über 2.800 neue Arbeitsplätze schaffen. Deutschland-Chef Ralf Kleber wirbt mit "exzellenter Bezahlung, hervorragenden Karrieremöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen".
weiterlesen
"Project Kuiper"
11.07.2019
Amazon will mit Satelliten globale Breitbandversorgung gewährleisten
Amazon will mit seinem Projekt Kuiper globalen Zugang zum Breitbandinternet gewährleisten. Dafür hat das Unternehmen nun die Federal Communications Commission (FCC) um Genehmigung für den Breitbandsatellitenbetrieb gebeten.
weiterlesen
Urteil
10.07.2019
EuGH: Online-Händler müssen nicht telefonisch erreichbar sein
Online-Händler müssen für Webshopper nicht zwingend per Telefon erreichbar sein. Allerdings müssen Kommunikationsmittel angeboten werden, über die Kunden mit dem Händler in Kontakt treten können. Zu diesem Urteil kommt der Europäische Gerichtshof.
weiterlesen
Sprachassistent
09.07.2019
Bundestags-Gutachten: Alexa birgt Risiken für Besucher und Kinder
Ist Amazons Sprachassistent Alexa schädlich für Minderjährige? Ein Bundestags-Gutachten sagt: ja. Kinder könnten persönliche Informationen preisgeben oder mit ihrer Stimme Inhalte abrufen, die für Minderjährige nicht geeignet sind.
weiterlesen