googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Android

Ursprünglich konzipiert wurde Android von Andy Rubin, dessen Firma Android im Sommer 2005 von Google übernommen wurde. Zunächst sollte es als Software in Kameras dienen. Ende 2007 gab Google dann bekannt, gemeinsam mit 33 anderen Mitgliedern der Open Handset Alliance ein Mobiltelefon-Betriebssystem mit dem Namen Android zu entwickeln. Als erstes Smartphone mit Android als Betriebssystem kam im Oktober 2008 das HTC Dream unter dem Namen T-Mobile G1 in den Vereinigten Staaten auf den Markt. Mittlerweile ist Android mit Abstand das meistverbreitete mobile Betriebssystem der Welt.
Folgende Versionen sind bislang veröffentlicht worden (Stand Mai 2015):
1.0 „Base“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
Play Store mit USK
19.03.2015

Google bringt Altersfreigabe auf Google Play


Angriff auf Google
17.03.2015

Apple will Android-Smartphones in Zahlung nehmen


Besonders robust
13.03.2015

Hisense bringt Outdoor-Smartphone G610M


Zweite Generation
12.03.2015

Motorola Moto G zündet LTE-Turbo


Outdoor-Smartphone
11.03.2015

Samsung bringt robustes Galaxy Xcover 3



Blade S6, Grand S3 und Star 2
10.03.2015

ZTE-Smartphones hören aufs Wort


Foldable Keyboard
06.03.2015

Microsoft zeigt Tastatur mit Knick


Android-TV-Box
05.03.2015

Nvidia Shield: Gaming-Konsole mit Ambitionen


Modulare Smartwatch
04.03.2015

Pebble Time Steel kommt mit Metall-Gehäuse


Smartphone-Speicherriese
03.03.2015

Saygus V2 kommt mit bis zu 464 GB Speicher