
Android
Ursprünglich konzipiert wurde Android von Andy Rubin, dessen Firma Android im Sommer 2005 von Google übernommen wurde. Zunächst sollte es als Software in Kameras dienen. Ende 2007 gab Google dann bekannt, gemeinsam mit 33 anderen Mitgliedern der Open Handset Alliance ein Mobiltelefon-Betriebssystem mit dem Namen Android zu entwickeln. Als erstes Smartphone mit Android als Betriebssystem kam im Oktober 2008 das HTC Dream unter dem Namen T-Mobile G1 in den Vereinigten Staaten auf den Markt. Mittlerweile ist Android mit Abstand das meistverbreitete mobile Betriebssystem der Welt.
Folgende Versionen sind bislang veröffentlicht worden (Stand Mai 2015):
1.0 „Base“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
Yota Devices
11.09.2013
Smartphone mit E-Book-Reader kommt dieses Jahr
Das in Barcelona erstmals gezeigte Yotaphone steht kurz vor seiner Markteinführung. Es wird das erste Smartphone sein, das auch ein zweites Display mit E-Ink-Technologie hat.
weiterlesen
Doro Liberto 810
06.09.2013
Smartes für Senioren
Mit dem Liberto 810 hat Doro ein Android-Smartphone mit einer Bildschirmdiagonale von 10,16 Zentimetern vorgestellt, das mit einer einfachen Bedienung speziell bei der älteren Zielgruppe punkten soll.
weiterlesen
Bea-fon
06.09.2013
Senioren-Handy mit Touchscreen
Bea-fon hat sein Portfolio für den deutschen Markt um drei neue Geräte erweitert. So zeigt der Hersteller auf der IFA das T850 mit Touchscreen, das Senioren-Smartphone T950 sowie das Großtasten-Handy SL 650.
weiterlesen
Ascend W2 und Ascend G700
06.09.2013
Zwei neue Smartphones von Huawei
Huawei stellt mit den Modellen Ascend W2 und Ascend G700 jeweils ein neues Smartphone mit Windows-Phone- sowie Android-Betriebssystem vor. Außerdem gibt es bei den Chinesen einen neuen Entertainment Hub sowie Surfsticks und mobile Hotspots zu sehen.
weiterlesen
KitKat
05.09.2013
Nokia ätzt gegen Android
Die neue Version von Googles Betriebssystem Android soll Kitkat heißen. Mit einem Twitter-Post hat sich Nokia jetzt über die Namensgebung lustig gemacht.
weiterlesen
Google
04.09.2013
Nächste Android-Version heißt KitKat
Google bleibt seiner Linie treu: Auch die nächste Android-Version wird nach einer Süßigkeit benannt. Der Name: KitKat. Ursprünglich sollte die Software wie eine Spezialität aus Florida heißen.
weiterlesen
Smartphone-Update
26.08.2013
HTC liefert Android 4.2.2 aus
HTC stellt seit heute für die Modelle One X, One X+, One XL und Butterfly ein Update auf die aktuelle Android-Version 4.2.2 zum Download bereit.
weiterlesen
Gigaset SL930A
22.08.2013
DECT-Telefon trifft Smartphone
Mit dem SL930A bringt Gigaset sein neues Flaggschiff auf den Markt. Das DECT-Telefon arbeitet mit Android 4.0, Google Play ist bereits vorinstalliert.
weiterlesen
Alcatel
12.08.2013
Neues Smartphone-Flaggschiff One Touch Idol X
Mit dem One Touch Idol X bringt Alcatel sein bisher am besten ausgestattetes Android-Smartphone. Es bietet ein großes 5-Zoll-HD-Display und einen Quadcore-Prozessor.
weiterlesen
Marktzahlen
09.08.2013
Android beherrscht die Smartphone-Welt
Mit einem Marktanteil von knapp 80 Prozent ist Android die unumstrittene Nummer 1 auf dem weltweiten Markt für mobile Betriebssysteme. Apple verteidigt souverän den zweiten Platz - obwohl es an Neuvorstellungen zuletzt nichts zu sehen gab.
weiterlesen