
Android
Ursprünglich konzipiert wurde Android von Andy Rubin, dessen Firma Android im Sommer 2005 von Google übernommen wurde. Zunächst sollte es als Software in Kameras dienen. Ende 2007 gab Google dann bekannt, gemeinsam mit 33 anderen Mitgliedern der Open Handset Alliance ein Mobiltelefon-Betriebssystem mit dem Namen Android zu entwickeln. Als erstes Smartphone mit Android als Betriebssystem kam im Oktober 2008 das HTC Dream unter dem Namen T-Mobile G1 in den Vereinigten Staaten auf den Markt. Mittlerweile ist Android mit Abstand das meistverbreitete mobile Betriebssystem der Welt.
Folgende Versionen sind bislang veröffentlicht worden (Stand Mai 2015):
1.0 „Base“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
RWE
25.04.2013
Smart-Home-App nun auch für Android verfügbar
RWE Effizienz bietet seine kostenlose Smart-Home-App ab sofort auch für Endgeräte mit dem Google-Betriebssystem Android an.
weiterlesen
17.04.2013
Facebook Home startet in Deutschland - und Google hält still
Der App-Launcher Facebook Home, der sich tief in das Android-Betriebssystem gräbt, ist seit heute auch in Deutschland verfügbar. Google will indes nicht gegen das Programm vorgehen.
weiterlesen
14.03.2013
Android-Entwickler Andy Rubin nimmt seinen Hut
Der Chefentwickler von Android, Andy Rubin, ist zurückgetreten. Rubin hatte 2003 den Grundstein für Android gelegt, jetzt übernimmt Sundar Pichai die Weiterentwicklung des Betriebssystems bei Google.
weiterlesen
Vertu Ti
19.02.2013
Erstes Android-Smartphone vom Nobel-Hersteller
Der britische Hersteller von Luxus-Handys, Vertu, bringt mit dem Ti sein erstes Smartphone mit Android und will damit neue Käufergruppen erschließen. Diese müssen allerdings wie gewohnt tief in die Tasche greifen.
weiterlesen
Betriebssysteme
08.02.2013
Android dominiert, Windows Phone stagniert
Bei den mobilen Betriebssystemen war Android auch im vierten Quartal einsamer Marktführer. Nur iOS von Apple kann dank starker iPhone-5-Verkäufe zulegen, während Windows Phone und BlackBerry OS auf keinen grünen Zweig kommen.
weiterlesen
28.01.2013
Nokia-Chef Elop will von Android nichts wissen
Nokia-Chef Stephen Elop hat auf einer Telefonkonferenz Spekulationen um Android-Smartphones aus dem eigenen Hause eine Absage erteilt.
weiterlesen
18.01.2013
Telekom bringt News-App
Nachrichten rund um die Deutsche Telekom gibt es ab sofort auch als App. Die Bonner bereiten dabei die News ihrer Website für iOS und Android auf.
weiterlesen
Vergleichstest
17.01.2013
Die besten Navi-Apps für Android
Die Android-Programme von TomTom, Navigon und ALK treten im Vergleichstest gegen die Gratis-Lösung von Google an. Telecom Handel verrät, was die Apps leisten und wo die Schwächen liegen.
weiterlesen
04.01.2013
Studie sagt Windows Phone rasantes Wachstum voraus
Einer Studie der Analysten von Analysys Mason zufolge wird Windows Phone bis 2017 schneller wachsen als Android und iOS.
weiterlesen
Toshiba
07.12.2012
Quadcore-Tablet AT300SE-101 im Großformat
Toshiba erweitert sein Tablet-Portfolio um ein gut ausgestattetes Android-Modell der 10-Zoll-Klasse. Das neue AT300SE-101 ist eine günstige Alternative zu den Geräten von Apple und Samsung.
weiterlesen