
Android
Ursprünglich konzipiert wurde Android von Andy Rubin, dessen Firma Android im Sommer 2005 von Google übernommen wurde. Zunächst sollte es als Software in Kameras dienen. Ende 2007 gab Google dann bekannt, gemeinsam mit 33 anderen Mitgliedern der Open Handset Alliance ein Mobiltelefon-Betriebssystem mit dem Namen Android zu entwickeln. Als erstes Smartphone mit Android als Betriebssystem kam im Oktober 2008 das HTC Dream unter dem Namen T-Mobile G1 in den Vereinigten Staaten auf den Markt. Mittlerweile ist Android mit Abstand das meistverbreitete mobile Betriebssystem der Welt.
Folgende Versionen sind bislang veröffentlicht worden (Stand Mai 2015):
1.0 „Base“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
Smartphone-Marktreport
04.09.2012
Apple, Samsung und Co. im Zukunftscheck
Die Konkurrenz auf dem boomenden Smartphone-Markt ist riesig. Telecom Handel hat die Geschäftsaussichten der führenden Hersteller unter die Lupe genommen. Wer seine Hausaufgaben gemacht hat und wer nicht, lesen Sie hier.
weiterlesen
29.08.2012
TomTom bringt seine Navi-App endlich auch auf Android
Die Smartphone-App von TomTom für iPhone und iPad ist seit Jahren ein Bestseller, nun will der Navi-Hersteller auch auf Android-Geräten angreifen.
weiterlesen
Studie
20.08.2012
Blackberry-Betriebssystem ist am sichersten
Einer aktuellen Studie zufolge ist Blackberry 7.0 das sicherste mobile Betriebssystem. Ganz am Ende rangiert ausgerechnet das System mit dem höchsten Verbreitungsgrad.
weiterlesen
Smartphone-Betriebssysteme
09.08.2012
Android und iOS lassen Konkurrenten keinen Raum
Im zweiten Quartal wurden 85 Prozent aller Smartphones mit Android oder iOS ausgeliefert. BlackBerry und Symbian rutschten unter fünf Prozent Marktanteil, während es mit Windows Phone ganz langsam vorangeht.
weiterlesen
Grand X
25.07.2012
Neues Dualcore-Smartphone von ZTE
ZTE bringt sein Dualcore-Smartphone Grand X im August zunächst in Großbritannien auf den Markt. Das Flaggschiff des chinesischen Herstellers könnte auch nach Deutschland kommen.
weiterlesen
13.07.2012
Google rollt Android 4.1 Jelly Bean aus
Google hat damit begonnen, das Update seines Mobilbetriebssystems Android auf die Version 4.1 "Jelly Bean" auszurollen. Als erstes Gerät erhält das Galaxy Nexus HSPA+ die neue Version.
weiterlesen
Studie
11.07.2012
Android immer dominanter
Zum ersten Mal kommt Android in allen wichtigen Märkten Westeuropas auf einen Anteil von über 50 Prozent bei den mobilen Betriebssystemen. Das liegt vor allem an der Beliebtheit bei den Smartphone-Einsteigern.
weiterlesen
Boden-Liste
09.07.2012
Auch alte Äpfel schmecken gut
Der Trend auf dem Markt für gebrauchte Handys ist eindeutig: Smartphones werden immer häufiger gehandelt, klassische Handys verlieren an Bedeutung. Besonders begehrt ist das iPhone. Die neue "Boden-Liste" zeigt die aktuellen Preise für rund 290 gebrauchte Mobiltelefone.
weiterlesen
Jelly Bean
28.06.2012
Die neue Android-Version 4.1 wird deutlich schneller
Die neue Android-Version bietet mehr Speed, Spracherkennung ohne Web-Zugang und eine tiefere Integration der verschiedenen Google-Dienste. Widgets auf den Homescreens passen sich nun an den vorhandenen Platz an, andere Apps rutschen bei Bedarf auch mal zur Seite, um Raum für das neue Icon zu machen.
weiterlesen
14.06.2012
Sony enthüllt Xperia-Smartphones für Einsteiger
Mit den bunten Android-Modellen Xperia Miro und Xperia Tipo wollen die Japaner vor allem Smartphone-Einsteiger ansprechen.
weiterlesen